Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: SCHREIBFORMEN) ) und (Systematikpfad: "KREATIVES SCHREIBEN") ) und (Systematikpfad: LESETECHNIKEN) ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 63 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Post und Schule

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Post und Schule" lernen die Schülerinnen und Schüler, die Dienstleistungen der Post kennen sowie verschiedene Briefformen. Die Post als Organisation zum Übermitteln von Nachrichten durch Briefe, Postkarten aber auch Beförderung von Kleingütern und Abwicklung von Geldverkehr, steht zum Thema Dienstleistungsunternehmen in ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000048" }

  • Buchempfehlungen verfassen

    Diese Unterrichtseinheit zeigt, wie Lesen, Schreiben und Mediennutzung in der Grundschule sinnvoll verbunden werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000028" }

  • Der Regenwurm auf dem Nordpol...

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Der Regenwurm auf dem Nordpol..." hat das Ziel, zusammen mit einer Partnerklasse aus der Schule, dem Landkreis, dem Land oder irgendwo auf dem Erdkreis eine kleine oder auch große Geschichte zu entwickeln.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000045" }

  • Max und Moritz

    In dieser Unterrichtseinheit zu "Max und Moritz" werden die Lernenden dazu angeregt, Wilhelm Buschs scheinbar lustige Geschichte aus einer anderen Perspektive zu betrachten und zu bewerten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006856" }

  • Stationenlernen zum Gedicht "Sie war ein Blümlein" von Wilhelm Busch

    Mithilfe des Unterrichtsmaterials zu Wilhelm Buschs humorvollem Gedicht "Sie war ein Blümlein" transformieren die Lernenden den Text in unterschiedliche Gestaltungs- und Ausdrucksformen und üben sich im Interpretieren und bildnerischen Gestalten des Textes.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007176" }

  • Märchen: Das Märchen vom Froschkönig multimedial erzählt

    In diesem Arbeitsmaterial wird das Märchen vom Froschkönig vorgestellt und für den Deutschunterricht in der Grundschule und Sekundarstufe multimedial aufbereitet. Die Schülerinnen und Schüler lernen das Märchen in Textform und in Videoform sowie die Moral des Märchens kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000051" }

  • Unterrichtsprojekt: An die Bücher, fertig, lies!

    Mit diesem Unterrichtsprojekt zur Leseförderung wird die klassische Literaturarbeit in der Grundschule sinnvoll ergänzt durch die Internetplattform Primolo, ein kostenloses Online-Angebot zur Webseiten-Gestaltung für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000029" }

  • Wortarten und Wortfamilien: ein Übungspaket

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema Wortarten und Wortfamilien festigt und wiederholt die grundlegende Terminologie zum Thema Wortarten, die ab Klasse 3 als verbindliches Lernziel von den Bildungsplänen beschrieben wird. Die Lerneinheit strebt eine Bewusstmachung von Sprachkategorien an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007572" }

  • Großschreibung von Nomen

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Regel zur Großschreibung von Nomen kennen. Sie erkennen Nomen im Text und schreiben sie regelkonform auf.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007443" }

  • Die wörtliche Rede: Rechtschreibung einfach erklärt

    Die Schülerinnen und Schüler lernen, die Satzzeichen der wörtlichen Rede im Text zu erkennen und richtig in das Satzgefüge einzusetzen. Vorgestellt und eingeübt werden die drei Variationen: der vorangestellte, der nachgestellte und der eingeschobene Begleitsatz.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007673" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite