Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: LITERATUR) ) und (Schlagwörter: LESEFÖRDERUNG) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Schlagwörter: LESEKOMPETENZ) ) und (Schlagwörter: JUGENDLITERATUR)

Es wurden 9 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 9
  • Lese- und Spieletipps im Kinderradiokanal des WDR

    Regelmäßig werden im KiRaKa, dem Kinderradiokanal des WDR, neue Bücher, Hörbücher, Computer- und Gesellschaftsspiele vorgestellt. Experten empfehlen den besten Lesestoff für Kinder: Bücher zum Zeitvergessen, Welt entdecken, Träumen und Staunen. Außerdem testen sie Gesellschafts- und Computerspiele.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24540" }

  • Buch des Monats der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.

    Jeden Monat zeichnet die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. jeweils ein besonders lesenswertes Jugend-, Kinder- und Bilderbuch mit dem Gütesiegel „Buch des Monats“ aus. Das Prädikat soll Bibliothekaren, Buchhändlern, Lehrern und Lesern eine fundierte Orientierungshilfe bieten. Die prämierten Titel werden in monatlichen Presse- und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37984" }

  • Lese- und Literaturförderung in Bayern

    Die Fachgruppe Lese- und Literaturförderung der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen der Bayerischen Staatsbibliothek bietet Anleitungen, Vorschläge und organisatorische Tipps für Bilderbuchkinos, Lesungen, Lesenächte, Ausstellungen, Bücherrallyes und Internetrallyes. Die Rubrik Schule und Bibliothek bietet Anregungen und Materialien zur Zusammenarbeit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27068" }

  • Der Lepion

    Lepion, das kommt von: Le sen, Pi rat und on line. Der Lepion verbindet den traditionellen Umgang mit einem Medium wie dem Buch mit der Nutzung neuer Medien. Die Erhöhung der Lesebereitschaft, eine nachhaltige Lesemotivation und die Ermutigung zum Lesen von Ganzschriften sind Ziele der Webseite. Bücher und Hörstücke werden vorgestellt, die Kinder zum Lesen ermuntern ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30031" }

  • Wilhelm Busch: Max und Moritz

    Wer kennt sie nicht, die Streiche von Max und Moritz? Vor allem diese Lausbubengeschichte hat Wilhelm Busch berühmt gemacht. Auch weitere Bildergeschichten wie „Hans Huckebein“ und „Die fromme Helene“ erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Web-Seiten von Jochen Schöpflin sollen einen Eindruck von Wilhelm Buschs Gesamtwerk geben. Die Bildergeschichte von „Max und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30765", "HE": "DE:HE:124434" }

  • Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis

    Seit 1977 vergibt die Stadt Oldenburg einen Preis für herausragende literarische und künstlerische Leistungen auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendliteratur, der im Rahmen der Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse (KIBUM) verliehen wird. Der Förderpreis soll Autorinnen und Autoren sowie Illustratorinnen und Illustratoren anspornen und ermutigen, ihre Erstlingswerke ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28809" }

  • "Bücher für junge Leser" Podcast

    29 Jurorinnen und Juroren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ermitteln einmal im Monat im Auftrag der Literatur-Redaktion des Deutschlandfunks „Die besten 7 Bücher für junge Leser“. Jeweils am ersten Samstag des Monats wird diese Bestenliste in der Sendung „Büchermarkt - Bücher für junge Leser“ vorgestellt. Passend zur Sendung gibt es den Podcast ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24399" }

  • LITTERULA - Besprechungen von aktuellen Kinder- und Jugendbüchern

    LITTERULA richtet sich an Bibliothekare, Pädagogen und Eltern, die auf der Suche nach guter Kinder- und Jugendliteratur sind. Die beschriebenen Bücher wurden nach waldorfpädagogischen Gesichtspunkten ausgewählt und sind als Empfehlungen zu verstehen. Eine Beschreibung der Auswahlkriterien und Hintergrundinformationen bietet die Studie „Literaturvermittlung in der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29021" }

  • JULIT - Fachzeitschrift zur Kinder- und Jugendliteratur

    JuLit wendet sich überregional und international an alle, denen die Förderung und Vermittlung der Kinder- und Jugendliteratur ein besonderes Anliegen ist. JuLit ist die Zeitschrift des Arbeitskreises für Jugendliteratur und erscheint vierteljährlich. Jedes Heft bietet einen Themenschwerpunkt zu Trends und Problemen der zeitgenössischen Kinder- und Jugendliteratur. Dazu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29885" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Didaktische Grundlageninformation [ Fremdsprachenunterricht [ Deutschunterricht [ Deutsch [ Naturwissenschaftlicher Unterricht [ Literaturunterricht [ Geschichte [ Interpretation [ Englisch [ Literatur [ Roman [ Mathematikunterricht [ Lesen [ Landeskunde [ Geographieunterricht [ Geografieunterricht