Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: "LESEN, LESETECHNIK") ) und (Systematikpfad: LESETECHNIKEN) ) und (Systematikpfad: "KREATIVES SCHREIBEN") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL) ) und (Quelle: Lehrer-Online)

Es wurden 94 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Gemeinsam stark: ein Gedicht über unsere Klasse

    Mit diesem Unterrichtsmaterial zur Förderung des Klassenklimas werden die Schülerinnen und Schüler dazu angeregt, ein Gedicht über ihre Klasse zu verfassen und damit ihre eigenen Stärken hervorzuheben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001513" }

  • Interactive Stories: Bilderbuch-Geschichten multimedial erzählen

    Dieser Fachartikel stellt ein Konzept zur multimedialen Gestaltung von Bilderbuch-Geschichten im Grundschulunterricht vor. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit Literatur auseinander und produzieren dazu einfache Hörspiel- und Trickfilmsequenzen. Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001692" }

  • Worträtsel: Hexen und Kobolde

    Dieses Arbeitsmaterial zum Thema "Hexen und Kobolde" fordert die Schülerinnen und Schüler dazu auf, Wörter mit bestimmten Anfangsbuchstaben zu identifizieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001587" }

  • Sprachspiele mit Brückenwörtern

    In diesem Arbeitsmaterial werden "Brückenwörter" gesucht. Dadurch lernen die Schülerinnen und Schüler neue Bedeutungsinhalte von Wörtern kennen, wenn man sie mit anderen Begriffen (Nomen) kombiniert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001904" }

  • Maple Tales: Interaktive Lese-App für die Grundschule

    Unser Fundstück der Woche ist Maple Tales, eine interaktive Lese-App für Grundschulkinder, die mit spannenden Geschichten und praktischen Funktionen wie Lesehilfen Lehrkräften eine effektive Möglichkeit bietet, das Lesen im Unterricht zu fördern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002239" }

  • Lesespiel "Auftragskette"

    Dieses Arbeitsmaterial macht Kindern nicht nur unheimlich viel Spaß, sondern kombiniert gleichzeitig die Förderung der Lesekompetenz mit einer von Konzentration geprägten Bewegungspause. Was widersprüchlich klingt, lässt sich durch die Auftragskette ganz einfach spielerisch in den Unterrichtsalltag integrieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001744" }

  • LES-O-MAT: Reflexionsbogen nach der Lektüre eines Buches

    Dieses Arbeitsmaterial zum Thema Leseförderung in der Grundschule unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Reflexion ihrer Lektüre. Es wurde im Kontext des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule" entwickelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001899" }

  • Stockbrot machen am Beispiel einer Winter-Aktivität sprachliche und interkulturelle Kompetenzen fördern

    In diesen Materialien für den DaF- und DaZ-Unterricht setzen sich die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Winter-Thematik mit dem Stockbrot machen auseinander. Dabei erweitern sie nicht nur ihren Wortschatz und die interkulturelle Kompetenz, sondern lernen auch, wie man Stockbrot selbst machen kann. Guten Appetit!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002013" }

  • Lesespiel "Klatsch-Memory"

    Das Unterrichtsmaterial "Klatsch-Memory", eine alternative Spielweise von Memory, fördert durch das Kombinieren von Wörtern aus einer Wortfamilie Lese- mit Rechtschreibkompetenzen in der Grundschule. Darüber hinaus fördert das Spiel die Konzentrationsfähigkeit und integriert durch das Klatschen eine physische Komponente, die für Schülerinnen und Schüler ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001747" }

  • Reizwortgeschichten interaktiv verfassen

    Der klassische Schreibanlass der Reizwörtergeschichte wird in diesem Arbeitsmaterial mediendidaktisch aufbereitet: Mithilfe eines kleinen Computerprogramms erstellen die Lernenden Wortlisten, anhand derer sie ihre Kurzgeschichten konzipieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002231" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite