Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") und (Systematikpfad: DEUTSCH) ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: LITERATUR) ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT)

Es wurden 26 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Kostenlose Online-Materialien

    Der Klett Verlag bietet kostenlose Online-Materialien für Flüchtlingskurse sowohl für Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene an. Für die Erwachsenen gibt es u.a. auch einen Grammatiküberblick in Deutsch und Arabisch. Weiterhin können hier zwei Broschüren heruntergeladen werden. ʺRefugees Welcomeʺ bietet eine Einführung in die deutsche Sprache. ʺRefugee ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2948675" }

  • Geheimniskoffer: Lernmaterialien zum Thema Geheimnis

    Im neuen Zeitalter der Transparenz erhalten Geheimnisse eine besondere Bedeutung.Wie steht es eigentlich um unsere Kultur der Geheimhaltung? Welche Vorschriften gelten, um Geheimnisse zu bewahren? Der „Geheimniskoffer“ der Nemetschek Stiftung nimmt Schülerinnen und Schüler ab der 9. Schulstufe mit auf eine Entdeckungsreise, sich anhand unterschiedlicher Fragestellungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58593" }

  • DAF - Materialien für Deutsch als Fremdsprache

    Auf dem Portal finden Sie verschiedenste Materialien und Ideen für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64492" }

  • Szenische Interpretation

    Einführung in das szenische Interpretieren: Überblick, Aspekte, Arbeitsschritte, Aufgaben des Spielleiters, Anregungen zu szenischen Interpretationen, Links und Literatur

    Details  
    { "HE": "DE:HE:117514", "DBS": "DE:DBS:1297" }

  • derdieDaF-Portal

    Der Ernst Klett Sprachen Verlag hat ein umfangreiches, aktuelles, kostenloses Angebot für alle, die Deutsch (DaF/DaZ) unterrichten. Dieses internationale DaF-/DaZ-Portal unterstützt Lehrende in ihrer Unterrichtsvorbereitung: jeden Tag kostenlose Unterrichtsideen, Unterrichtsmaterial zum Download, Niveau-Check mit dem Language Level Evaluator (LLE) und vieles mehr. Zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60018" }

  • Projekt Lesen bei teachSam

    Informationen zum Thema Lesen und Leseförderung im Hypertext-Projekt ʺteachSamʺ. Enthält unter anderem Hintergrundinformationen und Materialien wie einschlägige Texte und Bilder zum Thema. / Jg. 1 - 13.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:323944", "DBS": "DE:DBS:10308" }

  • Deutsch Lernen Online - Wegweiser zu kostenlosen Lernangeboten

    Vielfältiges und umfangreiches Verzeichnis von kostenlosen Online-Lernangeboten für Deutschlernende. Für Anfänger und Fortgeschrittene.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54579" }

  • Informationsrecherche in der Bücherei (Unterrichtseinheit)

    Sich in einer Bibliothek zurechtzufinden, ist längst nicht für jede Schülerin und jeden Schüler eine Selbstverständlichkeit. Auch hier steht ein Computer, mit dem man zurechtkommen muss. Ein Unterrichtsgang in die Stadtbücherei schließt sich Gewinn bringend an die Einführung in die Internetrecherche an. In einer Unterrichtsreihe `Informationsbeschaffung und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21124" }

  • Filmheft NARZISS UND GOLDMUND

    Die Erzählung "Narziß und Goldmund" gehört zu den bekanntesten Büchern von Hermann Hesse. Für das Kino hat Stefan Ruzowitzky aus einem Text, der viel tiefenpsychologische Reflexionen enthält, ein spannendes Drama mit eindrucksvollen Bildern erschaffen und zeigt dabei, dass die bessere Literatur-Adaption oft diejenige ist, die in die Erzählweise eingreift, um ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61263", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016082" }

  • Die Methode des achtsamen Dialogs - für registrierte Mitglieder von lehrer-online.de

    Die virtuelle Kommunikation nimmt einen so großen Raum im Leben der Jugendlichen ein, dass die Nuancen des persönlichen Dialogs immer mehr in den Hintergrund treten. Die Methode des achtsamen Dialogs kann einen Erfahrungsraum bieten, in dem die verschiedenen Facetten von Kommunikation wahrgenommen und trainiert werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28035", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000760" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite