Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") und (Systematikpfad: INFORMATIK) ) und (Systematikpfad: "PRAKTISCHE INFORMATIK") ) und (Systematikpfad: "INFORMATISCHE GRUNDBILDUNG") ) und (Systematikpfad: "ANGEWANDTE INFORMATIK") ) und (Systematikpfad: "THEORETISCHE INFORMATIK")

Es wurden 93 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Sicherer Umgang mit sozialen Medien

    In dieser Einheit werden den Lernenden wichtige Basis-Kompetenzen für den sicheren Umgang mit sozialen Medien vermittelt. Darüber hinaus stehen umfassende Hintergrundinformationen zum Thema zur Verfügung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001574" }

  • Künstliche Intelligenz selbst programmieren: Autonomes Fahren mit dem Calliope Mini

    In dieser Unterrichtseinheit lernen Schülerinnen und Schüler der 6. bis 13. Klasse eine "Künstliche Intelligenz" selbst zu programmieren. Die Lernenden bringen ein simuliertes Auto auf dem Calliope Mini dazu, selbstständig zu fahren. Es wird der komplette Zyklus des maschinellen Lernens vermittelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007991" }

  • Tutorial: IrfanView

    Dieser Fachartikel informiert über das kostenfreie Bildbetrachtungs- und Bildbearbeitungsprogramm IrfanView, mit dem Bilder schnell und kinderleicht bearbeitet werden können. Die Nutzung ist für Privatanwender und Schulen kostenfrei.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000175" }

  • Barrierefreiheit Webseiten für alle zugänglich machen

    Die Einführung des Internets als zusätzliche Lern- und Informationsplattform für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Interessierte beinhaltet für die Schulen auch die Verantwortung, behinderte Menschen aufgrund ihrer Behinderungen weder von der aktiven Teilnahme am Unterricht noch von der Kenntnisnahme der von Schulen öffentlich im Internet bereitgestellten Inhalten ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000201" }

  • Intelligent Car

    Mit dem LEGO Mindstorms NXT System von LEGO Education lassen sich attraktive LEGO Modelle bauen und über einen zentralen Baustein, den sogenannten NXT-Stein, programmieren. Im Folgenden werden einige mögliche Unterrichtsszenarien vorgestellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001943" }

  • Web 2.0: Start Ups - Unternehmensgründungen im Internet

    Start Ups - Unternehmensgründungen im Internet: Start Ups nennt man solche Existenzgründungen (Beispiel: StudiVZ). Mittlerweile ist hier allerdings die Konkurrenz bereits sehr groß. Man braucht somit ein großes Durchhaltevermögen sowie eine solide Finanzierung. Andererseits gibt es immer wieder neue Technologien, in denen sich neue Start Ups positionieren ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000663" }

  • Mit dem KI-Labor maschinelles Lernen entdecken und verstehen

    Das Material bietet eine Experimentier-Grundlage zum Thema maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz (KI), die browserbasiert arbeitet. Sie kann ergänzt werden durch Lehrmaterial eines offenen Online-Kurses (MOOC).

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007712" }

  • Fußball-Roboter: Kick it like Roberta

    In dieser Unterrichtseinheit nach dem Roberta®-Konzept lernen die Schülerinnen und Schüler die Konzepte Orientierung, Lokalisierung und Navigation mobiler technischer Systeme kennen, indem sie das Verhalten von Fußballerinnen und Fußballern auf die Roboterwelt übertragen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001623" }

  • Virtuelle Tour durch ein Rechenzentrum von Amazon Web Services (AWS)

    Sie möchten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, einen Blick hinter die Kulissen eines Rechenzentrums zu werfen? Bei einer virtuellen Tour von Amazon können sie dabei die Berufe der Zukunft kennenlernen und erhalten eine Einführung in Cloud Computing, Datensicherheit und Nachhaltigkeit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1008024" }

  • Cloud-Anwendungen im Unterricht

    Dieser Unterrichtsvorschlag beginnt mit einer allgemeinen Erklärung zu dem Thema Cloud-Anwendungen, um daran anknüpfend darzulegen, wie diese positiv für den Unterricht genutzt werden können. Dafür wird eine Cloud-Anwendung näher beschrieben und deren praktische Einbindung in den Schulalltag demonstriert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001600" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite