Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") und (Systematikpfad: "INFORMATISCHE GRUNDBILDUNG") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: "PRAKTISCHE INFORMATIK") ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG")

Es wurden 32 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Lernroboter im Unterricht Problemlösen und Modellieren mit den Robotern Blue-Bot, Ozobot und Thymio

    Um bei Schüler*innen ein grundlegendes Verständnis und Bewusstsein für das Wirken von Algorithmen anzubahnen, werden immer häufiger Lernroboter im Unterricht eingesetzt. Durch die direkte Interaktion mit Lernrobotern erfahren die Schüler*innen nicht nur die algorithmische Wirkungsweise der Programmierungen als Bestandteil einer informatischen Grundbildung, sondern sie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62167" }

  • Struktogramm Editor: Struktogramme online erstellen & ablaufen lassen

    Mit Hilfe eines Java-Applets lassen sich interaktiv Struktogramme erstellen. Diese kann man ablaufen lassen (incl. Debug-Funktion, Überwachungsliste): 4 Verschiedene Datentypen (Double/Integer/Character/String), Funktionen selber entwerfen (mit Parameter und Rückgabewerte), Pointer/Arrays, Ausgabe in PopUp-Fenstern/Terminal, Grafikfunktionen/Mathematikfunktionen, Load/Save ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12759" }

  • Einführung in ANSI-C

    Einführung in ANSI-C

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:1688" }

  • Tutorial: Paint.NET (kostenpflichtig)

    Paint.NET ist eine kostenfreie Bildbearbeitungssoftware, die leicht zu handhaben ist, aber auch anspruchsvolle Funktionen wie das Arbeiten mit Ebenen bietet.; Lernressourcentyp: Sachinformation; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 6; Höchstalter: 18. Zugriff ist nur über eine Premium-Mitgliedschaft ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54074", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000177" }

  • Vom Schaltplan zur Platine Schaltpläne lesen und Platinen bestücken

    Dieser Fachartikel gibt praktische Hinweise und Tipps für den Unterricht, damit Schülerinnen und Schüler einfacher Schaltpläne lesen und Platinen oder Steckboards bestücken können. Die Hinweise beziehen sich gleichermaßen auf Streifenrasterplatinen und auf Steckboards. Außerdem erhalten Sie zwei Übungsaufgaben, die direkt im Unterricht eingesetzt werden können. Der ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002046" }

  • Games programmieren mit Python

    In dieser Einheit, die auf einem Workshop von erlebe IT und dem Computerspielemuseum Berlin basiert, lernen die Schülerinnen und Schüler die Programmiersprache Python kennen und sammeln erste Programmiererfahrungen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001944" }

  • Webtalk: Einsatz einer Java-Lernumgebung

    Webtalks des Learning Labs der Universität Duisburg Essen stellt Einsatzmöglichkeiten (privater) mobiler Geräte im Unterricht vor. In diesem Webtalk erläutert Christian Hauk den Einsatz einer Java-Lernumgebung an einer Real- und Gesamtschule.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000048" }

  • Online-Kurs: Einführung in die Internetsicherheit

    Der Kurs "Einführung in die Internetsicherheit" ermöglicht einen Überblick über die unterschiedlichen Arten von Daten, deren Bedeutung und Schutzwürdigkeit. Es werden die Methoden aufgezeigt, wie Cyberkriminelle versuchen, Internetnutzerinnen und -nutzer, aber auch Unternehmen und Regierungen, auszuspionieren und zu schädigen. Die Kursteilnehmerinnen und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006892" }

  • Die Geschichte des Internets

    Internet Artifacts zeigt anhand von digitalen Artefakten die Geschichte des Internets von 1977 bis 2007.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002228" }

  • Think Big School: Gestalte die digitale Zukunft

    Think Big School bietet interdisziplinäres Unterrichtsmaterial zur Digitalisierung von Wirtschaft und Medien, zum unternehmerischen Denken und zum kreativen Umgang mit Webangeboten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000050" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite