Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: "LOGIK, SPIEL") und (Systematikpfad: KNOBELSPIELE) ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) ) und (Systematikpfad: "QUIZ UND WISSEN") ) und (Systematikpfad: KOMBINIEREN) ) und (Systematikpfad: ZAHLEN)

Es wurden 80 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Geometrie: ebene Figuren und Formen

    Mithilfe dieser interaktiven Übungen erweitern und vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse in Geometrie zu ebenen Figuren beziehungsweise zweidimensionalen Formen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001517" }

  • Baudiktate in der Grundschule

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Baudiktate in der Grundschule" verfolgt das Ziel, das räumliche Vorstellungsvermögen von Kindern durch Baudiktate zu fördern. Die Einheit wurde im Kontext des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule" entwickelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007523" }

  • Mathematik zu Karneval

    Die Schülerinnen und Schüler rechnen mithilfe dieses Arbeitsmaterials Aufgaben zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum 1 bis 20 im Mathematik-Unterricht in der Grundschule. Das Arbeitsmaterial "Mathematik zu Karneval" ist thematisch passend zur fünften Jahreszeit Karneval gestaltet und beliebt bei Lernenden der Klassenstufen 1 und 2. Die Arbeitsblätter mit ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002383" }

  • Interaktive weihnachtliche Rechenaufgaben zu Grundrechenarten und Körpern

    Mit diesen weihnachtlichen, interaktiven Übungen festigen die Schülerinnen und Schüler spielerisch ihre Kenntnisse zu den vier Grundrechenarten und dreidimensionalen Körpern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001613" }

  • Addition und Subtraktion am Rechenstrich im Zahlenraum 100

    In diesem Arbeitsmaterial lernen die Schülerinnen und Schüler die Addition und Subtraktion am Rechenstrich im Zahlenraum 100 kennen. Beim schrittweisen Vorgehen am Rechenstrich trennen sie die Zahlen in die Zehner und die Einer. Die Schülerinnen und Schüler addieren beispielsweise die Zehner in einem ersten Schritt, bevor sie die Einer in einem zweiten Schritt addieren. ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002486" }

  • Advent und Weihnachten: Unterrichtsmaterial für den Mathematik-Unterricht

    In dieser Materialsammlung finden Sie Unterrichtsmaterialien für die Vorweihnachtszeit, die Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Mathematik-Unterricht der Grundschule einsetzen können. So vermitteln Sie die Grundrechenarten einmal spielerisch.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007205" }

  • Rechendreiecke im Zahlenraum 1000

    In diesem Arbeitsmaterial lernen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 die Rechendreiecke im Zahlenraum 1000 kennen. Die Schülerinnen und Schüler lernen, welche Besonderheit die Rechendreiecke besitzen und wie sie die Rechendreiecke lösen können. Die Lernenden berechnen zahlreiche Rechendreiecke anhand der Arbeitsblätter mit Lösungen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002493" }

  • Sprachsensibler Einstieg in die Arbeit mit dem Haus der Vierecke

    In dieser Unterrichtseinheit ­­­­­­entdecken die Lernenden die Eigenschaften von Quadraten und Rechtecken mithilfe der mathematischen Radiosendung "Wer wohnt im Haus der Vierecke?" vom hr2-Kinderfunkkolleg Mathematik. Diese soll die Schülerinnen und Schüler darin unterstützen, Zusammenhänge und Beziehungen zwischen den beiden Viereckarten (fach)sprachlich ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007932" }

  • Lernende erstellen Lehrfilme im Mathematikunterricht

    Im Mathematikunterricht erstellen Schülerinnen und Schüler mit einer Webcam einen kurzen Lehrfilm, in dem sie eine ausgewählte Rechenoperation präsentieren und erklären.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000201" }

  • Größenvorstellungen: Die Einheiten der Länge

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Größenvorstellungen" beschäftigen sich die Lernenden mit den Einheiten der Länge. In den verschiedenen Übungen finden auch Textverarbeitungs- und Präsentationsprogramme Anwendung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000073" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite