Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") und (Systematikpfad: MEDIENERZIEHUNG) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 16 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 16
  • Was ist SFX / VFX?

    Als Spezialeffekte wurden ursprünglich jene mechanische Techniken bezeichnet, die direkt am Filmset zum Einsatz kommen. Dazu gehören die Erzeugung von Regen, Schnee und Wind; Explosionen und Feuer; die Simulation von Wunden oder abgetrennten Körperteilen usw.. Seit etwa 30 Jahren werden auch dreidimensionale Computer-Animationen im Filmbereich so genannt – genauer als CGI ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955499" }

  • Zebis - Portal für Lehrpersonen

    Die BKZ Geschäftsstelle betreibt "zebis - Portal für Lehrpersonen" im Auftrag der Kantone der Bildungsdirektoren-Konferenz Zentralschweiz und dem Kanton Wallis. Unter anderem unterstützt das Angebot Lehrpersonen und Schulen in ihrer täglichen Arbeit durch lehrplankompatible Unterrichtsmaterialien und aktuelle, unterrichts- und schulrelevante ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016697" }

  • Realität und Fiktion in den Medien

    Die Fähigkeit zur Unterscheidung von Realität und Fiktion ist ein wesentliches Element für den kompetenten Umgang mit Medieninhalten. Schüler_innen sollen dafür sensibilisiert werden, dass es in allen Medien Inhalte gibt, die im Schwerpunkt Realitätsdarstellungen, fiktionales Erzählen oder aber die bewusste Vermengung beider Pole beinhalten. Die Unterrichtseinheiten ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005100" }

  • genderundschule.de

    Ziel von Gender und Schule ist es, den Blick für Geschlechtergerechtigkeit in der Schule zu schärfen und Wahrnehmungsmuster neu zu gestalten. Um Chancengleichheit zu erreichen, müssen verfestigte Rollen aufgebrochen und verändert werden. Ein Angebot für Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler und interessierte Eltern. Im Mittelpunkt stehen: -Informationen für ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000391", "HE": "DE:HE:318719" }

  • PL-Informationen - Materialien zu UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal (PDF)

    Diese ausschließlich in digitaler Form erhältlichen Materialien enthalten Ideen für Unterricht, Projekte und Exkursionen und sind Bestandteil der PL-Informationen bzw.. Handreichung zum Titel UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955538" }

  • Wem gehören die Daten? Ein bildhafter Zugang zu Daten und Datenverarbeitung

    In dieser Methode werden die Teilnehmenden spielerisch dazu angeregt, sich mit den folgenden Fragen auseinanderzusetzen: Was sind Daten? Welche Arten von Daten gibt es? Was ist Datenverarbeitung und wo / wie findet sie statt? Welche Rolle spielen Daten für die Gesellschaften, in denen wir leben? Und wie ist mein eigener Umgang mit meinen Daten und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018553" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite