Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") und (Systematikpfad: "INTERKULTURELLE BILDUNG") ) und (Systematikpfad: "INTERKULTURELLES ZUSAMMENLEBEN") ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW") ) und (Systematikpfad: GEOGRAPHIE)

Es wurden 16 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 16
  • Flüchtlingsstrom nach Europa - The flow towards europe

    Europe is experiencing the biggest refugee crisis since World War II. Based on data from the United Nations, we clarify the scale of the crisis. Bewegte Visualisierung der Flüchtlingsströme.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011846" }

  • Migrantische und ethnische Ökonomien in Westfalen

    Gerade im städtischen Umfeld bereichern Einzelhandels- und Dienstleistungseinrichtungen mit einem ausländischen, teils speziell ethnischen Angebot die Konsum- und Genusslandschaft. Sie sind zu einer Selbstverständlichkeit geworden und insbesondere in den letzten Jahren in den Fokus der geographischen Forschung gelangt, da diese migrantischen Ökonomien zunehmend an ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012700" }

  • Broschüre "Vielfalt als Chance"

    Für den Einsatz im Unterricht sind insbesondere die vier Fallbeispiele aus Indien, Mosambik, Peru und den Philippinen eine gute Grundlage, um sich in Gruppenarbeit mit diesen komplexen Thema auseinanderzusetzen. Zudem finden Sie in der Broschüre Informationstexte, die die verschiedenen Aspekte des Begriffes Vielfalt beleuchten.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012850" }

  • Unterrichtseinheit »Vielfalt als Chance«

    Komplexität: Schwierigkeitsstufe III (Ende der Sek I, Sek II) Dauer: 90 Minuten Die Unterrichtseinheit »Vielfalt als Chance« bietet den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in den komplexen Zusammenhang biologischer und kultureller Vielfalt und deren Wichtigkeit für das Leben von Kindern und Jugendlichen. Dazu richtet eine Fotoserie den Blick auf die Manobos. Dieses ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012840" }

  • Fotoserie »Zwischen Artenvielfalt und Rohstoffausbeutung«

    Die Fotoserie begleitet die Unterrichtseinheit »Vielfalt als Chance« von Terre des Hommes und richtet den Blick auf die Manobos. Dieses Volk lebt auf den Philippinen und kämpft um ihre Identität und ihren Lebensraum angesichts der Herausforderungen einer globalisierten Welt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012841" }

  • Unterrichtsmaterial „Weltklasse! Zuflucht Bildung“

    Wenn Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern das Recht auf Bildung für Flüchtlingskinder thematisieren möchten, finden Sie in den Unterrichtsmaterialien der Globalen Bildungskampagne „Weltklasse! Zuflucht Bildung“ passende Anregungen, Methoden und Ideen für Ihren Unterricht. Die Materialien sind geeignet für die Klassenstufen 3-10 aller Fächer und Schulformen. In der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013753" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite