Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( (Freitext: PHYSIK) und (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW")

Es wurden 17 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 17
  • Webseite: Projekt mascil - mathematics and science for life

    mascil (mathematics and science for life) war ein internationales Projekt (2013-2016), das im siebten Forschungsrahmenprogramm der EU gefördert wurde. Das Anliegen der 18 Projektpartner von mascil war es, eine Veränderung der mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichtskultur hin zu mehr forschendem und problemorientiertem Lernen zu fördern. Der Fokus richtete ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015196" }

  • Unterrichtsmaterialien von esero - Interaktive Lerneinheiten zum Download

    Unsere für Sie frei verfügbaren, interaktiven Lerneinheiten orientieren sich an den Schulkurrikula der Länder und ermöglichen die Integration eines der beliebtesten Themen junger Menschen in den Unterricht: Dem Weltall! Dieses spannende Themenfeld kann insbesondere in den MINT-Fächern und dem Fach Geographie dazu genutzt werden, Interesse, Neugier und Spaß der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016219" }

  • Gravitationswellen: erster direkter Nachweis mit Interferometern

    Diese Unterrichtseinheit thematisiert den ersten erfolgreichen Nachweis von Gravitationswellen, der 2015 mithilfe zweier riesiger Laser-Interferometer in den USA gelang. Quelle des Ereignisses war die Verschmelzung zweier eng umeinanderkreisender Schwarzer Löcher in einer Entfernung von 1,3 Milliarden Lichtjahren. Die Arbeitsblätter zum ersten direkten Nachweis von ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016163", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007107" }

  • Mobilität und Digitalisierung - Technik und Nachhaltigkeit im Unterricht

    Die Digitalisierung bietet Chancen, auch den Verkehr effizienter, sicherer und nachhaltiger zu gestalten. Das vorliegende Unterrichtsmaterial erläutert die neuen technischen Lösungen rund um Fahrer, Fahrzeug und Infrastruktur und eignet sich gleichzeitig zur Vorbereitung einer Exkursion zur IAA Pkw in Frankfurt/Main.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010923" }

  • Energie-Praxiskoffer - Praxistipps für Versuche

    Ein wesentliches Thema des Klimaschutzes ist das Energiesparen in den Bereichen Strom und Wärme. Ist es bei der Heizungs-Energie für Kinder und Jugendliche eher schwierig, selbst Handlungen zu setzen, so können sie beim Stromsparen sehr wohl schon früh einen aktiven Beitrag leisten. Eine Hilfestellung dazu soll der „Energie-Praxiskoffer“ bieten, der vom Umwelt ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012470" }

  • Berühmte Polen

    In Polen gab und gibt es viele wichtige Künstler, Wissenschaftler, Musiker, Sportler usw., die jedoch oft im Ausland kaum bekannt sind - oder zumindest nicht als Polen! Wussten Sie, dass Frédéric Chopin und Marie Curie ursprünglich Fryderyk Chopin und Maria Skodowska hießen und aus Polen stammten? Die folgenden Materialien sollen Ihnen bei der Entdeckungsreise ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015845" }

  • PlasticSchool

    Alarmierende Nachrichten von der Vermüllung der Meere und allgegenwärtigem Mikroplastik in marinen Ökosystemen häufen sich. Die Meeresforschung arbeitet mit Hochdruck an offenen Fragen dieses brennenden Umweltthemas. Damit neueste Erkenntnisse aus der Forschung direkt Eingang in den Schulunterricht finden, haben Meeresforscher und Museumspädagogen im Rahmen des Projekts ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016552" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite