Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( (Freitext: PHYSIK) und (Schlagwörter: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Schlagwörter: HIMMELSBEOBACHTUNG) ) und (Schlagwörter: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Schlagwörter: ASTRONOMIE)

Es wurden 42 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Spaziergänge auf dem Mond

    Auf ausgewählten "Mondrouten" beobachten Schülerinnen und Schüler markante Strukturen in der Nähe der Licht-Schatten-Grenze.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53558" }

  • Periodische Meteorströme - Beispiel Leoniden

    Der Sternschnuppenstrom ist immer im November zu beobachten. Die Erde kreuzt dann ein vom Kometen Tempel-Tuttel hinterlassenes Partikelfeld.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Sachinformation; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53771" }

  • Hinweise zur Marsbeobachtung

    Beobachtungen unseres äußeren Nachbarplaneten lohnen sich nur während weniger Wochen um den Oppositionstermin.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Sachinformation; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54010" }

  • Hinweise zur Venusbeobachtung

    Der Wechsel der Venusphasen und die Metamorphose vom Abend- zum Morgenstern bieten ein astronomisches Lehrstück und schulen das räumliche Verständnis.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Sachinformation; Außerschulischer Lernort / Exkursion; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54009" }

  • Marsbeobachtung am Abendhimmel - Januar bis Mai 2010

    Die ersten Monate des Jahres 2010 bieten sich für schulische Mars-Beobachtungsprojekte an (Klasse 5 bis Jahrgangsstufe 13).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Grafik (beschriftbar); Lösungsblatt; Sachinformation; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53808" }

  • Der Sternhimmel im März 2009

    Das Wintersechseck steht nach Einbruch der Dunkelheit hoch am Himmel. Eine gute Gelegenheit für jüngere Schülerinnen und Schüler, den Orionnebel näher zu betrachten.; Lernressourcentyp: Anderer Ressourcentyp; Text

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53553", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000133" }

  • Allgemeine Hinweise zur Planetenbeobachtung

    Mit bloßem Auge und mit fotografischen Mitteln werden Planetenbewegungen am Fixsternhimmel beobachtet und dokumentiert (Klasse 5 bis Jahrgangsstufe 13).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Animation; Sachinformation; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53444" }

  • Der Sternhimmel im Mai

    Die Jungfrau steht über dem südlichen Horizont. Aus diesem Anlass bietet sich eine virtuelle Reise zum Virgo-Galaxienhaufen an.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Sachinformation; Außerschulischer Lernort / Exkursion; Arbeitsblatt (druckbar); Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53872" }

  • Der Sternhimmel im Juli

    In Deutschland zeigt der Skorpion nur wenig von seiner Pracht. Wer die Ferien jedoch im Süden verbringt, sollte nach seinen Sternhaufen M6 und M7 Ausschau halten.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Sachinformation; Außerschulischer Lernort / Exkursion; Arbeitsblatt (druckbar); Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 10; Höchstalter: ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53932" }

  • Der Sternhimmel im August

    Das Sternbild Schütze ist leider nur tief über dem Südhorizont zu sehen. Bei klarer Sicht können in ihm jedoch zwei bekannte Gasnebel mit dem Feldstecher beobachtet werden.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Sachinformation; Außerschulischer Lernort / Exkursion; Arbeitsblatt (druckbar); Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 10; Höchstalter: ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53941" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite