Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( (Systematikpfad: WISSEN) und (Systematikpfad: MENSCH) ) und (Systematikpfad: WIRTSCHAFT) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Schlagwörter: "POLITIK AKTUELL") ) und (Systematikpfad: "MENSCH UND GEMEINSCHAFT") ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 35 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 35
  • Der digitale Graben durch die Informationsgesellschaft

    Die neuen Informationstechnologien bieten viele Vorteile. Profitieren können von ihnen aber bei weitem nicht alle: Weltweit sind 606 Millionen Menschen online, in Afrika jedoch nur 6 Millionen. Die Ursachen und Folgen der digitalen Spaltung erläutert dieser Basisartikel.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001140" }

  • Der Öl- und Energieschock 2005

    Die Auswirkungen des Hurrikans "Katrina" haben gezeigt, wie abhängig die Weltwirtschaft vom Erdöl ist und wie schnell Verbraucher weltweit Energieengpässe zu spüren bekommen. Langfristig müssen sie sich darauf einstellen, dass niedrige Ölpreise eines Tages Geschichte sein werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001149" }

  • Flüchtlinge und wie Deutschland mit ihnen umgeht

    Die Unterrichtseinheit führt Schülerinnen und Schüler an Fragestellungen und Probleme heran, die mit dem Flüchtlingszustrom nach Deutschland verbunden sind. Dabei betrachten die Lernenden die Herausforderungen sowohl aus der Sicht der Flüchtlinge, als auch aus der Perspektive der zuständigen Behörden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001048" }

  • Bundestagswahlen: Ablauf und Wahlrecht - für registrierte User von lehrer-online.de

    Registrierte Nutzer von Lehrer-Online finden hier die folgenden fünf Unterrichtsmodule: die Bedeutung von Wahlen in einer Demokratie, die Wahlgrundsätze, das Wahlrecht, die Fraktionen im Bundestag und der Ablauf der Wahlen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58777", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001005" }

  • Zeitung für den Unterricht der Sekundarstufe I (Unterrichtseinheit)

    Trotz neuer Medien und dem Informationsfluß auf der Datenautobahn ist die Tageszeitung noch immer das wichtigste Medium zur Informationsbeschaffung. Doch die klassische Tageszeitung als Printmedium und das Internet wachsen bei den Online-Angeboten der Zeitungen immer mehr zusammen und schon heute findet man die meisten der Tageszeitungen auch im Internet. Die SchülerInnen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20394", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000655" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite