Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) ) und (Systematikpfad: BIOLOGIE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: WISSEN)

Es wurden 66 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Evolution: Entstehung der Welt

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Evolution: Entstehung der Welt" lernen die Schülerinnen und Schüler die Evolutionstheorie von Charles Darwin kennen. Das angestrebte Wissen basiert auf naturwissenschaftlichen Erkenntnissen und führt Ursache-Wirkungsbeziehungen auf diese zurück. Eine ideologie- und mythenfreie Darstellung erhebt den Anspruch an aufgeklärte ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007008" }

  • Das Grüne Band: Mahnmal der Teilung Deutschlands

    Vom Todesstreifen zum Biotop: Die innerdeutsche Grenze war fast 40 Jahre lang ein unberührter Streifen Natur und hat eine ökologische Fußspur deutscher Geschichte hinterlassen. Lernende gehen auf Spurensuche entlang dieses Grünen Bandes, unter anderem mit einem virtuellen Flug auf Google Maps.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000308" }

  • BildungsBissen: Digitale Lerneinheiten rund um pflanzenbasierte Wirtschaft - für die Grundschule und die Sekundarstufe I und II

    Bei BildungsBissen.de finden Lehrkräfte der Grundschule und der Sekundarstufe I und II digitale Lerneinheiten rund um Pflanzen als nachwachsende Ressource für den Einsatz in Schule und Home-Schooling. Die Unterrichtseinheiten wecken Interesse, regen zur kritischen Auseinandersetzung an und werden von OVID, dem Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65073" }

  • Heimische Singvögel erkennen

    Mithilfe dieser interaktiven Übungen lernen Schülerinnen und Schüler heimische Singvögel kennen und üben, sie zu bestimmen. Die verschiedenen Übungsformate können an Computern, Tablets oder an Smartphones eingesetzt werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002049" }

  • Das Sonnensystem und seine Entstehung

    In dieser Unterrichtseinheit zum Sonnensystem erwerben die Lernenden Wissen über die Entstehung des Weltalls und der Erde auf naturwissenschaftlicher Grundlage. Sie lernen, zwischen ideologischen und naturwissenschaftlichen Darstellungen zu unterscheiden und diese zu bewerten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006927" }

  • AstroFarmer: die Wachstumsbedingungen von Pflanzen erforschen

    In dieser Unterrichtseinheit erforschen die Schülerinnen und Schüler, wie die Luft, das Wasser, die Erde, die Temperatur und der Zugang zu Nährstoffen das Wachstum von Pflanzen beeinflussen. Die verschiedenen Faktoren werden anschließend auf das Wachstumsverhalten von Pflanzen im Weltall übertragen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007468" }

  • Alle Vögel sind schon da: heimische Singvögel kennenlernen

    In der Unterrichtseinheit zum Thema "Heimische Singvögel" lernen die Schülerinnen und Schüler parallel zum Liedtext von "Alle Vögel sind schon da" verschiedene Vogelarten kennen. Darüber hinaus wird das Thema auf allgemeines Basiswissen zur Bestimmung der Vogelarten, auf die Lebensbedingungen heimischer Vogelarten sowie deren Schutz ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007648" }

  • Steckbrief Lippenblütler

    Dieses Arbeitsblatt zum Thema "Lippenblütler" beinhaltet einen Lückentext und eine Steckbriefvorlage zum Ausfüllen. Der Fokus liegt auf äußerlichen Merkmalen, Verbreitung und Nutzung von Lippenblütlern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002496" }

  • Mit der Schulklasse die Welt des Wassers erkunden

    Das Bildungsprogramm "Blaues Klassenzimmer" bietet Lehrenden der Primar- und Sekundarstufe I methodisch-didaktische Unterrichtsmaterialien für die Schule oder das schulisch angeleitete Lernen zu Hause (saLzH), um Kinder für einen nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser zu sensibilisieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002142" }

  • Der Wolf: Lebens- und Wesensart

    In dieser Unterrichtseinheit erwerben die Schülerinnen und Schüler Kenntnisse über die Lebens- und Wesensart des Wolfes. Dabei werden vor allem Nahrung, Rudelverhalten, Kommunikation und Lebensraum des Wolfes thematisiert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007101" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite