Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: GESCHICHTE) ) und (Systematikpfad: RELIGION) ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Systematikpfad: "FORMEN DER WELTAUFFASSUNG, RELIGION") ) und (Systematikpfad: ETHIK)

Es wurden 193 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Religiöse Motive in der Werbung

    Eine Ordensfrau, die morgens um halb zehn in einen Schokoriegel beißt, italienische Mönche, die sich über die Pizza aus Deutschland wundern, gefaltete Hände in der Autoreklame - religiöse Motive und Anspielungen tauchen recht häufig in unserer Werbelandschaft auf.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001242" }

  • Israel: Heimatland Jesu Christi

    Diese Unterrichtseinheit gibt den Lernenden einen Überblick über Israel dem Heimatland Jesu Christi und ermöglicht so eine bessere Einordnung von Geschichten und Ereignissen aus dessen Leben. Darüber hinaus wird ein Vergleich zwischen dem Land Israel im Jahre 0 und Israel im Jahre 2017 gezogen, sodass kein verstaubtes Bild eines ehemaligen biblischen Landes entsteht. ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007044" }

  • Was ist Wahrheit?

    In der Unterrichtseinheit "Was ist Wahrheit?" nähern sich die Lernenden dem Wahrheitsbegriff in Zeiten von Sozialen Netzwerken, Fake News und Photoshop. Vor dem Hintergrund der Humeschen Erkenntnistheorie erarbeiten sie die Rolle der Medien beim Konstruieren gesellschaftlicher Realität.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007266" }

  • Lehrvideos für den Religions- und Ethikunterricht

    In dieser Materialsammlung finden Sie Lehrvideos für den Religions- und Ethikunterricht zu Themen wie Islam, Okkultismus oder auch Sterbehilfe.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007098" }

  • Die Gleichnisse vom Reich Gottes

    Diese Unterrichtseinheit nimmt die "Gleichnisse vom Reich Gottes" in den Fokus, indem an beispielhaften Gleichnissen verschiedene Auslegungsmöglichkeiten und Methoden für den katholischen Religionsunterricht vorgestellt werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001231" }

  • Unterrichtsmaterial "Die fünf Säulen des Islam"

    In der Unterrichtseinheit zum Thema "Die fünf Säulen des Islam" lernen die Schülerinnen und Schüler mittels fünf lebensnaher Geschichten den Hintergrund der islamischen Praxis kennen. Die Geschichten sind systematisch aneinander gekoppelt, sodass ein einheitliches Lernen ohne Abschweifungen gewährleistet ist.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001249" }

  • Advent und Weihnachten: Unterrichtsmaterial für Religion und Ethik

    In dieser Materialsammlung finden Sie Unterrichtsmaterialien für die Zeit vor Weihnachten, die Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Religions- und Ethikunterricht der Grundschule einsetzen können, um den Lernenden die Weihnachtsgeschichte oder den Hintergrund des Nikolaustages näherzubringen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007442" }

  • Leben und Tod: Was kommt nach dem Tod? Vorstellungen der großen Weltreligionen

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Leben und Tod" konfrontiert die Schülerinnen und Schüler mit der Frage, was nach dem Tod geschieht. Sie fordert die Lernenden auf, persönlich Stellung zu ihren eigenen Vorstellungen zu beziehen und öffnet gleichzeitig den Weg, unterschiedliche Lösungsansätze der großen Weltreligionen in Grundzügen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006899" }

  • Jesus und Zachäus

    Diese Unterrichtseinheit fokussiert die Geschichte von Jesus und Zachäus. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Zachäus-Geschichte kennen und übertragen das Gelernte auf die eigene Lebenswelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000243" }

  • Tod und Trauer in der Schule

    Auch wenn wir es oft nicht wahrhaben wollen und lieber verdrängen, Tod und Trauer gehören zum Leben. Eine schwere Krankheit oder ein plötzlicher Todesfall innerhalb der Schülerschaft oder des Kollegiums sind wichtige Anlässe, sich in der Schule mit Sterben, Tod und Trauer zu beschäftigen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001264" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite