Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: GESCHICHTE) ) und (Systematikpfad: EPOCHEN) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: "NEUERE GESCHICHTE") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT)

Es wurden 122 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Erster Frankfurter Auschwitz Prozess - UNESCO-Weltdokumentenerbe

    Die deutsche UNESCO-Kommission präsentiert auf dieser Webseite die Dokumente des ersten Frankfurter Auschwitz-Prozesses als multimediale Story. Die enthaltenen Tondokumente sind als UNESCO-Weltdokumentenerbe ausgezeichnet. Ein Teil der Bilder, Tondokumente und Videos steht unter CC-Lizenz.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59562" }

  • Fürstenherrlichkeit

    Der französische Sonnenkönig Ludwig XIV. hatte es in Versailles vorgemacht und sich ein prachtvolles neues Schloss gebaut. Es sollte seinen absoluten Herrschaftsanspruch weithin sichtbar manifestieren. Die barocken Herrscher östlich des Rheins wollten da nicht nachstehen und so bauten auch sie neue Residenzen im neuen Stil. Und das nicht zu knapp, gab es z.B. 250 ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012152" }

  • Fürstenmonopole

    „Blüht der Tabak, blüht die Pfalz“ – ein altes Sprichwort, das in den Tagen des Barock große Gültigkeit besaß. Überhaupt ließen die aufgeklärten absoluten Herrscher die Landwirtschaft modernisieren, um Wohlstand in ihre Länder zu bringen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012151" }

  • Janusz Korczak – Leben und Werk

    Im August 2017 jährte sich der Todestag des polnischen Arztes und Pädagogen Janusz Korczak zum 75. Mal. Anfang August 1942 ging Korczak mit etwa 200 Kindern aus dem von ihm geleiteten Waisenhaus in das Vernichtungslager Treblinka, um sie in den sicheren Tod zu begleiten. Als Pädagoge, der sich beim Umgang mit Kindern den Prinzipien von Selbstbestimmung und Achtung ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015710" }

  • Weimarer Republik 1918-1933

    Unterrichtsbausteine, Quellen und Dokumente zum Thema Weimarer Republik sind auf dieser Seite systematisch zusammengestellt. Materialien und Arbeitsblätter können ausgedruckt werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:10619", "HE": "DE:HE:327056" }

  • Judenverfolgung - Ausgrenzung und Vertreibung 1933-1942 - Gesetz "zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre" vom 15. September 1935

    Auszüge aus dem Gesetz "zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre" vom 15. Seüte,ber 1935. Fragen zum Text.

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602260.3" }

  • Jesusgeschichten - Das Augsburger Bekenntnis

    Auszüge aus der Confessio Augustana, Melanchthons bekanntester Schrift. Diese wurde 1510 Karl V. übergeben. Fragen zum Text

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602318.14" }

  • Jesusgeschichten - Der Weg zum Augsburger Religionsfrieden

    Sechs Abbildungen sind die Schritte zum Augsburger Religionsfrieden zuzuordnen. Es ergibt sich ein Lösungswort

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602318.28" }

  • Jesusgeschichten - Die Hugenotten

    Arbeitsblatt zur Geschichte der Hugenotten. Vorgegeben Textbausteine sind in die richtige Reihenfolge zu bringen sowie der 'Schattenseite' und den 'Lichtblicken' zuzuordnen. Weiterführende Fragen mit Angerung zur Internetrecherche (Webadressen sind angegeben).

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602318.33" }

  • Jesusgeschichten - Calvinismus

    Zusammenstellung wichtiger Punkte der Lehre des Calvinismus, der entsprechenden Struktur der Kirche sowie der wichtigsten Werke Calvins. Fragen zum Text, weiterführende Fragen, Anregung zum Rollenspiel.

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602318.32" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite