Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) ) und (Systematikpfad: ÖKOLOGIE) ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Systematikpfad: GEOÖKOLOGIE)

Es wurden 171 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Warum schwimmen Schiffe

    Dieses Arbeitsmaterial enthält ein Experiment für Grundschulkinder. Sie erarbeiten anhand des Versuchs, warum Schiffe schwimmen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001720" }

  • Säugetierzähne

    Tiger sind außergewöhnlich schöne Tiere. Zumindest aus der Ferne. Mit einem Tigergebiss möchte man eigentlich lieber nichts zu tun haben. Was ist das Besondere an den Gebissen von Raubtieren? Und was sind die Unterschiede zu den Gebissen anderer Säugetiere? Diese Unterrichtseinheit regt zum Nachforschen an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000109" }

  • Experiment wenn Wasser zu Eis wird

    In diesem Unterrichtsmaterial für die Grundschule erfahren die Schülerinnen und Schüler, was passiert, wenn Wasser zu Eis wird. Anhand eines Experiments können sie es zuhause selbst ausprobieren und Antworten finden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002018" }

  • Augen auf und voll bei Sinnen - Unterrichtseinheit für registrierte User von lehrer-online.de

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Sinne für registrierte User von lehrer-online.de erkunden die Schülerinnen und Schüler, wie Menschen ihre Umwelt wahrnehmen können. Sie erfahren nicht nur, wie die Sinne funktionieren, sondern beschäftigen sich auch mit den Folgen bei einem Ausfall eines Sinnes.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54056", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000105" }

  • Orientierung in der Zeit: Zeitmessgeräte

    Lenas Opa liebt alte Uhren und er hat viele davon in seinem Wohnzimmer stehen. In dieser Sequenz wird gezeigt, welche Zeitmessgeräte es gibt und wie die Menschen früher die Uhrzeit bestimmt haben. Dabei wird durch eine kindgerechte anschauliche Animation erklärt, wie eine Sonnenuhr funktioniert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000609" }

  • Forschen und entdecken: Feuer: Der Mensch und das Feuer

    Während Lisa und Florian die Überreste des Baumhauses untersuchen, wird ein kurzer Überblick über die Geschichte des Feuers von einer ursprünglich reinen Naturerscheinung bis hin zu seiner Kontrolle durch den Menschen gegeben. Hierbei werden Methoden zum Entfachen eines Feuers durch Feuersteine oder einen Holzbogen und die Möglichkeiten der Nutzung von Feuer ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000515" }

  • Experiment: Kristalle züchten

    Dieses Unterrichtsmaterial zum Thema "Kristalle züchten" regt die Lernenden der Grundschule zu Hause oder im Unterricht zum Experimentieren, Forschen und Entdecken an und fördert damit naturwissenschaftliche Kompetenzen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001861" }

  • Weltraum und Sonnensystem: Paxis Abenteuer im All

    Paxi ist das Maskottchen der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und fleißig im Weltall unterwegs: Er besucht verschiedene Planeten und untersucht unsere Erde. Paxi nimmt Kinder mit bei seinen Abenteuern und man lernt dabei Spannendes über den Weltraum und unser Sonnensystem. Die ESA hat eine Reihe von Videos erstellt, in denen Paxi unterschiedliche Themen in ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001837" }

  • Mond-Unterschlupf: Schutzräume auf der Erde und im All

    In dieser Unterrichtseinheit für den fächerverbindenden Unterricht in den Naturwissenschaften und Kunst beziehungsweise Werken analysieren die Schülerinnen und Schüler die Bedeutung von Schutzräumen auf der Erde und im Weltall. Sie vergleichen die Umweltbedingungen auf der Erde und auf dem Mond und entwerfen einen eigenen Schutzraum für den Mond.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007279" }

  • Animationsfilme "Kometen": die Mission der Raumsonde Rosetta im Märchenstil

    In dieser Animationsreihe für Schülerinnen und Schüler der Primar- und Sekundarstufe I wird die Mission der Raumsonde Rosetta altersgerecht im Märchenstil erzählt. Rosetta hat eine ganz besondere Mission: Sie soll den Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko erforschen und sogar auf ihm landen! Die Animationsreihe ist informativ und liebevoll gestaltet und kann flexibel im ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001898" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite