Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: GEOÖKOLOGIE)

Es wurden 196 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Der kleine Wasserkreislauf

    In dieser Unterrichtseinheit zum kleinen Wasserkreislauf werden die Kinder spielerisch an die Thematik der Naturkreisläufe im Regenwald herangeführt. Sie lernen spannende Eigenschaften des Wassers kennen und entwickeln ein Verständnis dafür, wie sich Wasser in der Natur verhält.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007127" }

  • Kostbares Nass Lernstationen zum SDG 6

    Diese Unterrichtseinheit eröffnet den Schülerinnen und Schülern einen neuen Blickwinkel auf das Thema Wasser und zeigt ihnen auf, wie wichtig sauberes Wasser für unseren Alltag ist.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007843" }

  • AstroFood: Nutzpflanzen für zukünftige Weltall-Missionen auswählen

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Nutzpflanzen lernen die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Bestandteile von Pflanzen kennen und erfahren, welche davon essbar sind. Außerdem werden die verschiedenen Wachstumsbedingungen einzelner Pflanzen vorgestellt. Die Unterrichtseinheit ist dabei sowohl handlungsorientiert als auch problemorientiert angelegt: Am Ende der ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007417" }

  • Betörende Blumenpracht: blumiges Wissensquiz

    Das Fundstück der Woche widmet sich dem Frühlingserwachen: Wie gut kennen Sie sich im Blumenbeet aus? Stellen Sie in diesem Wissenstest ihre Kenntnisse der Botanik unter Beweis und ordnen Sie die Blüten dem Namen ihrer Pflanze zu.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000609" }

  • Regenwürmer erforschen ein fächerübergreifendes Projekt

    In dieser fächerübergreifenden Unterrichtseinheit zum Thema "Regenwürmer" erforschen die Schülerinnen und Schüler die Lebensweise des Regenwurms und seine Eigenschaften. Hierfür wird das heimische Tier als Studienobjekt ins Klassenzimmer geholt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000124" }

  • Das Wildschwein

    Dieses Arbeitsmaterial informiert über das Wildschwein und eignet sich für den Einsatz im Sachunterricht oder auch in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache. Die Grundschulkinder lernen, dass Wildschweine alles fressen, im Wald leben und was die besonderen Körpermerkmale dieser Säugetiere sind.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001689" }

  • Wie Vögel wohnen

    Mithilfe dieses Arbeitsblattes lernen die Lernenden altersgerecht den Lebensraum von Vögeln kennen, die in der Natur und im Haus leben. Einerseits erweitern sie thematisches Wissen im Bereich Sachunterricht, andererseits können ausgehend vom Material zahlreiche Sprechanlässe geschaffen werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002047" }

  • Die Nordsee: Urlaub in Deutschland am Meer

    Dieses Arbeitsblatt zur Nordsee bereitet die Kinder auf die Ferien vor und vermittelt spielerisch Wissen über die Gezeiten Ebbe und Flut sowie über das Meer und das Watt als Lebensraum für Würmer, Vögel, Krabben, Robben und Fische.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001966" }

  • Treibhauseffekt verstehen: die Erde unter dem Deckel

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Treibhauseffekt lernen die Schülerinnen und Schüler was Treibhausgase sind und welchen Effekt diese auf die Umwelt und damit auch auf uns Menschen haben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007508" }

  • Das Eichhörnchen: Sachtext und Steckbrief des Nagetiers

    Mithilfe des Arbeitsmaterials zum Eichhörnchen soll eine Begegnung und Auseinandersetzung mit den Lebewesen in der unmittelbaren Lebensumwelt der Lernenden gefördert werden. Zunächst lernen die Schülerinnen und Schüler das Eichhörnchen und dessen Lebensweise näher kennen. Mithilfe der Karteikarten, die auf Größe, Nahrung, Gewicht, Besonderheiten und das Überwintern ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001597" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite