Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( (Systematikpfad: LATEIN) und (Systematikpfad: "ALLGEMEINES, ÜBERBLICK") ) und (Schlagwörter: LATINUM) ) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Schlagwörter: LATEINUNTERRICHT)

Es wurden 12 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Der römische Kalender

    Der ursprüngliche römische Kalender war ein Mond-Kalender und hatte 355 Tage. Die Seite informiert über die lateinischen Bezeichnungen, die Monatsreihenfolge und die Zählung der Tage.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45093" }

  • Google in lateinischer Sprache

    Die Internet-Suchmaschine Google in lateinischer Sprache

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45060" }

  • vicipaedia Latina: Wikipedia auf Latein

    Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten in allen Sprachen der Welt. Jeder kann mit seinem Wissen beitragen. Seit Mai 2001 sind so 1.063.839 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Die freie Enzyklopädie im www ist auch in lateinischer Sprache verfügbar.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45058" }

  • Ciceros Biographie

    Beeindruckende Darstellung von Leben und Werk Ciceros, die durch Übersichtlichkeit, Genauigkeit und viele Hyperlinks besticht.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45143" }

  • Latein in der Schule und an der Uni

    Anregungen, Tipps, Übersetzung, Grammatik, Übungen, Lernspiele, Texte, Links, Referate, Quiz, Legitimation Hilfen für die Lektüre (Texte und Links: Cäsar, Cicero, Ovid, Sallust, Seneca, Plinius, Tacitus, Vergil...) und aktuelle lateinische Nachrichten aus aller Welt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44218" }

  • Imperium Romanum von Peter Lichtenberg

    Mit der neuen Version LVII ist imperium-romanum.com auf 2747 Seiten angewachsen. Neben der Weiterführung der Konsularbiografien und der Gebäude in Pompeji finden sich wieder einige antike Städte in Italien und als völlig neuer Inhalt Informationen rund um die Münzprägung in der Antike.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45168" }

  • Lateinische Lieder

    Umfangreiches Verzeichnis lateinischer Lieder.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45164" }

  • Der römische Alltag

    Der Alltag in der Antike wird ausführlich behandelt. Die Beiträge der Schüler und Schülerinnen des Viktoria-Luise-Gymnasiums in Hameln informieren über Arbeit und Berufe, Frisuren und Make-up, Bestattungsriten und vieles mehr.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45132" }

  • WebQuests bei Prolatein

    Neben allgemeinen Informationen zum WebQuest findet man hier Links zu folgenden WebQuests: Der Kampf um Troja, Operation „Der Rhein“, Big Buisiness am Hadrianswall, Willkommen zur Vesuv-Expedition und Die Anfänge Roms.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45057" }

  • Zur Bewertung der Übersetzung (für den Lateinunterricht)

    Die Seite informiert kurz über Korrekturzeichen, Fehlergewichtung, Beurteilungsmaßstab und Bewertungsschema im Lateinunterricht. Ein guter Anhaltspunkt für Schüler, Lehrer und alle die es werden wollen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45153" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite