Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( (Systematikpfad: GESCHICHTE) und (Systematikpfad: EPOCHEN) ) und (Systematikpfad: "NEUERE GESCHICHTE") ) und (Schlagwörter: JUDENVERFOLGUNG) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Schlagwörter: "ZWEITER WELTKRIEG")

Es wurden 3 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 3
  • Arbeitsmaterialien Medien - Republik unter Druck

    1948 wird die Tschechoslowakei Teil des sowjetischen Machtbereichs. Im Gegensatz zu anderen Ostblockstaaten wird der Übergang zum Kommunismus hier von einer größeren Bevölkerungsschicht getragen und ist stärker demokratisch fundiert. Diese Ausrichtung prägt auch den Prager Frühling. 1968 wird er von den Warschauer-Pakt-Staaten gewaltsam beendet und die Tschechoslowakei ...

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000001" }

  • Teofila Silberring: Damit die Erinnerung nicht stirbt

    Teofila Silberring berichtet von ihrer Kindheit in Krakau, von ihrem Leidensweg über verschiedene Konzentrationslager bis hin zum Todesmarsch nach Ravensbrück und der Befreiung des Lagers durch sowjetische Truppen.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000332" }

  • Unterrichtsmaterial Schindlers Liste

    "Schindlers Liste" zeigt am konkreten Beispiel, was passieren kann, wenn eine menschenverachtende Ideologie die politischen und militärischen Machtinstanzen eines Staates durchdringt. Ein Spielfilm konzentriert sich naturgemäß auf einzelne Figuren, auf den Konflikt zwischen Anpassung und Widerstand. Hier bieten sich Anknüpfungspunkte für filmsprachliche ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015009" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Judenpogrom [ Geschichte [ Erziehungsgeschichte [ Nationalsozialismus [ Erster Weltkrieg [ Bildungsgeschichte [ Geschichtsunterricht [ 20. Jahrhundert [ Weltkrieg [ Antisemitismus [ Deutschland [ Jude [ Politische Bildung [ Judentum [ Erste [ Zeitgeschichte