Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( ( (Systematikpfad: WISSEN) und (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) ) und (Systematikpfad: "LÄNDER UNSERER WELT") ) und (Schlagwörter: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: "FÄCHERÜBERGREIFENDE THEMEN") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 4 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 4
  • Welche Energieverbraucher gibt es im Haushalt?

    Das Energieeffizienzspiel "Energie Rallye" regt spielerisch dazu an, energieverbrauchende Geräte im Haushalt ausfindig zu machen und Wege zum Energiesparen zu finden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000604" }

  • Blitze und Verhalten bei Gewitter virtuelle Experimente

    Schülerinnen und Schüler erkunden am Rechner Blitzschlagrisiken in der freien Natur. In einem zweiten Experiment können Lichtbogenüberschläge zwischen zwei Elektroden unter verschiedenen Bedingungen simuliert werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000598" }

  • Meer-Strom

    In diesem Lernmodul lernen die Schülerinnen und Schüler einige Möglichkeiten zur Stromerzeugung aus dem Meer kennen und lösen dazu verschiedene Aufgabenstellungen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000607" }

  • Modelle bilden und diskutieren: Schätzung eines Populationsbestandes

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Modellbildung wird die Modellierung zur Schätzung eines Populationsbestandes genutzt, um mithilfe eines Realexperimentes und einer Simulationsumgebung den Prozess der Modellbildung und die Qualität von Modellen zu diskutieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000558" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Geografie [ Lernen [ Erdkunde [ Deutschland [ Geographieunterricht [ Geografieunterricht [ Erdkundeunterricht [ Bildung [ Didaktische Grundlageninformation [ Naturwissenschaftlicher Unterricht [ Sachunterricht [ Kompetenz [ Geschichte [ Politik und Wirtschaft [ Schüler [ Fachdidaktik