Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( ( (Systematikpfad: SPANISCH) und (Systematikpfad: LITERATUR) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: "METHODIK, BEITRÄGE ZUR ENTWICKLUNG VON METHODENKOMPETENZ") ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: "SPRACHLICHE FERTIGKEITEN, KOMPETENZEN") ) und (Systematikpfad: "ALLGEMEINES, ÜBERBLICK")

Es wurden 57 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Un día de colegio en los Andes. Bilinguale Erziehung als Mittel gegen Diskriminierung

    In dieser Einheit werden die Lernenden zu einer virtuellen Reise nach Peru eingeladen, wo sie einem anderen, indigenen Kulturraum begegnen und eine neue Sprache kennenlernen. Durch die Auseinandersetzung finden zentrale Themen wie die Folgen von Kolonialisierung, sozialem Wandel und zunehmender Globalisierung sowie die Bedeutung der indigenen Kultur Eingang in den Unterricht. ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007615" }

  • La guerra civil: entrevista con testigos de la época

    In dieser Unterrichtseinheit zum guerra civil erarbeiten die Lernenden Interviews mit fiktiven Zeitzeugen unter Anwendung ihres zuvor erarbeiteten Wissens zum Thema Spanischer Bürgerkrieg. Sie reflektieren das Leben in dieser Zeit und produzieren Audiobeiträge mithilfe einer App zur Sprachaufnahme als Podcast auf ihrem Smartphone. Über ein Spinnenraster sowie einen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007419" }

  • Gamines: Straßenkinder in Lateinamerika

    In der Unterrichtseinheit "Gamines: Straßenkinder in Lateinamerika" zur Förderung der interkulturellen Kompetenz reflektieren die Lernenden die Lebensbedingungen der Kinder in den südamerikanischen Ländern und werden zum sprachlichen Handeln angeregt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001500" }

  • Día mundial del libro: Unterrichtsvorschläge und Linktipps

    Einmal im Jahr wird weltweit das Buch gefeiert. Mithilfe dieser Linktipps können Ihre Spanischlernenden herausfinden, warum das jedes Jahr ausgerechnet am 23. April passiert. Und: Was hat der Heilige Georg (spanisch: San Jorge, katalanisch: Sant Jordi) damit zu tun?

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001963" }

  • Wochenplan Spanisch Diario de mis actividades: mi película favorita

    In diesem Arbeitsmaterial zum Thema "Diario de mis actividades: mi película favorita" setzen die Schülerinnen und Schüler ihr individuelles, von der Lehrperson begleitetes Tagebuchprojekt fort, welches verschiedene Kompetenzen abdeckt. Zum einen haben sie diesmal die Möglichkeit, den Wortschatz rund um die Themen Film und Filmkritik zu wiederholen, zu erweitern ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001924" }

  • Pretérito Perfecto: crimen en tu escuela

    In dieser Unterrichtseinheit zum Pretérito Perfecto erlernen die Schülerinnen und Schüler spielerisch die neue Zeitform. Anhand eines Kriminalfalls, der auf die eigene Klasse und Schule abgestimmt werden kann, entdecken sie die regelmäßige Bildung des Pretérito Perfecto.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006963" }

  • Unterrichtsprojekt zur Lektüre "Soñar un crimen"

    Dieses Unterrichtsprojekt für das Fach Spanisch wählt einen kreativen Ansatz für die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Kurzroman "Soñar un crimen". Die Schülerinnen und Schüler drehen einen Film zur Lektüre oder fertigen alternativ eine Fotostory an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001469" }

  • Un piso compartido en Madrid

    In dieser Spanisch-Unterrichtseinheit interagieren die Schülerinnen und Schüler in einer simulierten Community zum Thema Wohnungssuche und festigen dadurch ihr Vokabular rund um die Themen Selbstvorstellung und Wohnen. Sie erweitern neben der Festigung von Dialogsituationen ihre Fähigkeit zum Verfassen von E-Mails und PowerPoint-Präsentationen in spanischer ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001487" }

  • SMART Trick: Kreative Kurzfilme erstellen

    Daumenkino ade? Nicht ganz! Stop-Motion-Filme nutzen das Prinzip: Schülerinnen und Schüler werden zu Regisseurinnen und Regisseuren eines Films, mit dem sie sich kreativ Lernenden ihrer spanischen Partnerklasse vorstellen können. Film ab!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001504" }

  • Feste und Traditionen in Spanien: Sprechkompetenz im Anfängerunterricht fördern durch agilen Projektunterricht

    In dieser Unterrichtseinheit befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit Festen und Traditionen in Spanien. Auch im Anfängerunterricht ist es möglich, Inhalte zu präsentieren. Dies geschieht in erzählerischer Form mit theaterpädagogischen Elementen. Unterstützt wird die Herangehensweise durch agile Methoden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007949" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite