Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) ) und (Systematikpfad: BIOLOGIE) ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: UMWELTSCHUTZ)

Es wurden 87 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Eine Bildergeschichte schreiben oder: eine Box für meinen E-Schrott

    In dieser Unterrichtseinheit gestaltet jede Schülerin und jeder Schüler einen Karton als Sammelbox, in welchen jede Familie einer Schülerin oder eines Schülers kleinteiligen E-Schrott sammeln kann. Auch Ben aus der Bildergeschichte "Hilfe, die Mülltonne brennt" lernt das sorgsame Trennen und Sammeln von Akkus und Batterien, nachdem er anfänglich durch die ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1008003" }

  • Energie mit Erik und Tina entdecken

    Die Schülerinnen und Schüler lernen Erik und Tina kennen und entdecken mit ihnen gemeinsam typische Arbeitsaufgaben eines Elektronikers und einer Elektronikerin. Dabei setzen sie sich auch spielerisch und entdeckend mit aktuellen Fragen zu erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeit auseinander.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007631" }

  • Energie mit Erik und Tina entdecken

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler Erik und Tina kennen, mit denen sie typische Arbeitsaufgaben eines Elektronikers und einer Elektronikerin entdecken. Dabei setzen sie sich mit aktuellen Fragen zu erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeit spielerisch und entdeckend auseinander.

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.un_1007868" }

  • Augen auf und voll bei Sinnen - Unterrichtseinheit für registrierte User von lehrer-online.de

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Sinne für registrierte User von lehrer-online.de erkunden die Schülerinnen und Schüler, wie Menschen ihre Umwelt wahrnehmen können. Sie erfahren nicht nur, wie die Sinne funktionieren, sondern beschäftigen sich auch mit den Folgen bei einem Ausfall eines Sinnes.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54056", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000105" }

  • Blitz und Donner

    Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, mit falschen Vorstellungen rund um das Natur-Phänomen Gewitter aufzuräumen und stattdessen Hintergrundwissen sowie sinnvolle Verhaltensregeln zu vermitteln.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000130" }

  • Mond-Unterschlupf: Schutzräume auf der Erde und im All

    In dieser Unterrichtseinheit für den fächerverbindenden Unterricht in den Naturwissenschaften und Kunst beziehungsweise Werken analysieren die Schülerinnen und Schüler die Bedeutung von Schutzräumen auf der Erde und im Weltall. Sie vergleichen die Umweltbedingungen auf der Erde und auf dem Mond und entwerfen einen eigenen Schutzraum für den Mond.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007279" }

  • Hurra, der Herbst ist da!

    In der Unterrichtseinheit "Hurra, der Herbst ist da!" geht es um das Erkennen, Benennen und Begründen herbstlicher Phänomene und um die Veränderungen der Natur in der Jahreszeit. Den Schülerinnen und Schülern wird bewusst, dass die Grundversorgung mit Nahrungsmitteln nicht selbstverständlich ist.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007599" }

  • Frühblüher

    Diese fächerverbindende Unterrichtseinheit "Frühblüher" für den Sprach- und Sachunterricht lässt die Schülerinnen und Schüler das Gedicht "Die Tulpe" von Josef Guggenmos analysieren und die implizit zum Ausdruck gebrachte "Frühlingsstimmung" mit eigenen Worten versprachlichen. Darüber hinaus lernen sie weitere Frühblüher sowie die ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006869" }

  • Mit der Nase im Wind: Beobachtung und Messung von Wetterverhältnissen

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie ihre Sinne und diverse Instrumente dazu nutzen können, um Wetterverhältnisse zu beschreiben und zu messen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007586" }

  • Rätselhafter Herbst und Winter

    Im Winterrätsel dieser Unterrichtseinheit lösen die Schülerinnen und Schüler "rätselhafte" Umschreibungen herbstlicher und winterlicher Naturphänomene.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007617" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite