Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( ( ( (Systematikpfad: SPANISCH) und (Systematikpfad: LITERATUR) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: "SPRACHLICHE FERTIGKEITEN, KOMPETENZEN") ) und (Systematikpfad: FACHDIDAKTIK) ) und (Systematikpfad: "ALLGEMEINES, ÜBERBLICK") ) und (Systematikpfad: "METHODIK, BEITRÄGE ZUR ENTWICKLUNG VON METHODENKOMPETENZ") ) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 54 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • La Bamba - la historia de una leyenda del rock'n'roll

    Der Film "La Bamba" erzählt die Erfolgsgeschichte des Sängers Ritchie Valens, eines US-Amerikaners mit mexikanischen Vorfahren, der Ende der 50er Jahre zu Ruhm gelangte, jedoch kurz nach Beginn seiner Karriere auf tragische Weise ums Leben kam. "The day the music died" - diese Textpassage aus Don McLeans "American Pie" erinnert an den im Alter ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001512" }

  • Comics zu Reisen und Kulturen erstellen: Viaje a un falso lugar

    In dieser Unterrichtseinheit zum Themenbereich Landeskunde und interkulturelles Lernen entwickeln die Lernenden ein kleines Drehbuch für eine Foto-Geschichte, erstellen selbst die digitalen Bilder und die spanischen Dialoge, um so einen eigenen Foto-Roman zu erstellen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001508" }

  • Padres e hijos

    Diese Unterrichtseinheit für den Spanischunterricht richtet den Fokus auf die Beziehung zwischen Eltern und Kindern. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten mithilfe eines Videos, eines Online-Artikels und Comics am Thema.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001486" }

  • SMART Trick: Kreative Kurzfilme erstellen

    Daumenkino ade? Nicht ganz! Stop-Motion-Filme nutzen das Prinzip: Schülerinnen und Schüler werden zu Regisseurinnen und Regisseuren eines Films, mit dem sie sich kreativ Lernenden ihrer spanischen Partnerklasse vorstellen können. Film ab!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001504" }

  • Pretérito Perfecto: crimen en tu escuela

    In dieser Unterrichtseinheit zum Pretérito Perfecto erlernen die Schülerinnen und Schüler spielerisch die neue Zeitform. Anhand eines Kriminalfalls, der auf die eigene Klasse und Schule abgestimmt werden kann, entdecken sie die regelmäßige Bildung des Pretérito Perfecto.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006963" }

  • Auf die Schnelle ins spanischsprachige Netz

    Die Idee, das Internet als Informationsquelle (auch) für den Spanischunterricht zu nutzen, kann heute wohl kaum noch als innovativ oder gar bahnbrechend angepriesen werden. Dieses Medium bestimmt den schulischen und außerschulischen Alltag der Lehrenden und Lernenden mittlerweile so sehr, dass seine Eingliederung in die Unterrichtsarbeit nicht mehr als Neuerung, sondern ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001517" }

  • Unterrichtsprojekt zur Lektüre "Soñar un crimen"

    Dieses Unterrichtsprojekt für das Fach Spanisch wählt einen kreativen Ansatz für die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Kurzroman "Soñar un crimen". Die Schülerinnen und Schüler drehen einen Film zur Lektüre oder fertigen alternativ eine Fotostory an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001469" }

  • Un piso compartido en Madrid

    In dieser Spanisch-Unterrichtseinheit interagieren die Schülerinnen und Schüler in einer simulierten Community zum Thema Wohnungssuche und festigen dadurch ihr Vokabular rund um die Themen Selbstvorstellung und Wohnen. Sie erweitern neben der Festigung von Dialogsituationen ihre Fähigkeit zum Verfassen von E-Mails und PowerPoint-Präsentationen in spanischer ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001487" }

  • ¡Vamos a leer en voz alt@!

    Mi ordenador habla castellano der sprechende Computer ist im Spanischunterricht angekommen. Schülerinnen und Schüler lassen sich im Internet spanische Texte vorlesen und nutzen die digitalen Medien, um das laute Lesen zu üben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001507" }

  • Un día de colegio en los Andes. Bilinguale Erziehung als Mittel gegen Diskriminierung

    In dieser Einheit werden die Lernenden zu einer virtuellen Reise nach Peru eingeladen, wo sie einem anderen, indigenen Kulturraum begegnen und eine neue Sprache kennenlernen. Durch die Auseinandersetzung finden zentrale Themen wie die Folgen von Kolonialisierung, sozialem Wandel und zunehmender Globalisierung sowie die Bedeutung der indigenen Kultur Eingang in den Unterricht. ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007615" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite