Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( ( ( (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: SCHREIBFORMEN) ) und (Systematikpfad: "LESEN, LESETECHNIK") ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Systematikpfad: "LESEN, TEXTE UND MEDIEN") ) und (Systematikpfad: KOMPETENZORIENTIERUNG) ) und (Systematikpfad: LESEFÖRDERUN) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 43 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Advent: ein Gedicht zur Weihnachtszeit

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Advent" stellt die Besonderheit der Vorbereitungszeit auf Weihnachten als Fest der Liebe heraus. Anhand des Gedichtes "Im Advent wird alles besser" lernen die Schülerinnen und Schüler die Bedeutung adventlicher Symbole sowie traditionelle Rituale kennen, die auf das größte Fest der Christen einstimmen. Ein ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007022" }

  • Die Personifikation als Stilmittel: sprachliche und gestalterische Mittel bewusst gebrauchen

    In diesem Arbeitsmaterial zum Thema "Personifikation" lernen bereits Grundschülerinnen und Grundschüler (schrift)sprachliche Ausdrucksformen kennen, die Texte lebendiger und fantasievoller gestalten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002315" }

  • Die Rechtschreibwerkstatt

    Die Rechtschreibwerkstatt ist ein vom Diplom-Psychologen Norbert Sommer-Stumpenhorst entwickeltes Rechtschreiblernkonzept, das auf einem regelbasierten Vorgehen beim Erwerb der Schriftsprache beruht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000002" }

  • Virtueller Zoo-Besuch: ein Ausflug mit der Klasse durch das Internet

    In der Unterrichtseinheit "Virtueller Zoo-Besuch" unternehmen die Lernenden virtuell einen Ausflug mit der Klasse durch das Internet. Sie verabreden sich online, um einen Zoo oder Tierpark zu erkunden, Tiere zu beobachten sowie über Skype gemeinsam zu picknicken und üben dabei Kompetenzen wie Schreiben, Berichten, Beschreiben, Argumentieren und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007510" }

  • Märchen: Das Märchen vom Froschkönig multimedial erzählt

    In diesem Arbeitsmaterial wird das Märchen vom Froschkönig vorgestellt und für den Deutschunterricht in der Grundschule und Sekundarstufe multimedial aufbereitet. Die Schülerinnen und Schüler lernen das Märchen in Textform und in Videoform sowie die Moral des Märchens kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000051" }

  • Märchen: Das Märchen vom Froschkönig

    In diesem Arbeitsmaterial wird das Märchen vom Froschkönig vorgestellt und für den Deutschunterricht in der Grundschule und Sekundarstufe multimedial aufbereitet. Die Schülerinnen und Schüler lernen das Märchen in Textform und in Videoform sowie die Moral des Märchens kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002360" }

  • Der Vergleich als Stilmittel: Texte anschaulich gestalten

    Mithilfe dieses Arbeitsmaterials lernen die Schülerinnen und Schüler den Vergleich als Stilmittel kennen. Sie wenden das rhetorische Mittel in selbst verfassten Texten sinngestaltend an und lernen im diesbezüglichen Kontext den richtigen Gebrauch der Wörter "als" und "wie".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002316" }

  • Rechtschreibung: eu oder äu?

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Rechtschreibregel zur Schreibung der Diphthonge 'eu' oder 'äu' kennen und erwerben Sicherheit in deren Anwendung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007112" }

  • Der süße Brei - Märchentexte lesen und schreiben

    Anhand dieses Unterrichtsmaterials, das vom Märchen "Der süße Brei"ausgeht, lesen Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Methoden Märchentexte vertiefend und können diese verstehen. Sie analysieren die Aussage von Märchentexten anhand erlernter Kriterien und wenden unterschiedliche epische und lyrische Ausdrucksformen an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006837" }

  • Gemeinsam stark: ein Gedicht über unsere Klasse

    Mit diesem Unterrichtsmaterial zur Förderung des Klassenklimas werden die Schülerinnen und Schüler dazu angeregt, ein Gedicht über ihre Klasse zu verfassen und damit ihre eigenen Stärken hervorzuheben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001513" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite