Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( ( ( ( (Systematikpfad: SPANISCH) und (Systematikpfad: LITERATUR) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: "SPRACHLICHE FERTIGKEITEN, KOMPETENZEN") ) und (Systematikpfad: FACHDIDAKTIK) ) und (Systematikpfad: "ALLGEMEINES, ÜBERBLICK") ) und (Systematikpfad: "SPRACHE, SPRACHLICHE FERTIGKEITEN, KOMPETENZEN") ) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: "SPRACHLICHE FERTIGKEITEN")

Es wurden 79 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Vivir en Cuba - Einführung in das Thema

    Diese Unterrichtseinheit zu Kuba eignet sich als Einstieg in das Thema im Spanisch-Unterricht. Kuba ist ein immer wiederkehrendes Thema im Zentralabitur. Mit dieser Wahl wird der besonderen Stellung und Bedeutung Kubas unter den Ländern Hispanoamerikas Rechnung getragen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001499" }

  • WebQuest: Descubrimiento, conquista y colonización

    Das Jahr 1492 gilt in vielen Geschichtsbüchern als das Entdeckungsjahr Amerikas. Auf einem vermeintlich gefundenen Seeweg nach "Las Indias" (Asien) über den Atlantik glaubte Christoph Kolumbus in jenem Schicksalsjahr, diese neue Route als erster entdeckt zu haben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001498" }

  • Netiquette - Der Ton macht die Musik

    Das Internet ist schon lange kein reines Informationsmedium mehr. Es bietet seinen Nutzern immer vielfältigere Kommunikationswerkzeuge wie Blogs und soziale Netzwerke, um mit bekannten und oft auch unbekannten Personen in Kontakt zu treten. Dabei kommt es auf den guten Ton an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001506" }

  • Audioguías: Barcelona y Madrid

    In dieser Unterrichtseinheit entwerfen die Schülerinnen und Schüler einen "audioguía" für jeweils vier Sehenswürdigkeiten in Madrid und Barcelona und gestalten einige Aufgaben für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001493" }

  • Echar un vistazo a Cataluña: una investigación por Internet

    Katalonien ist eine der am häufigsten behandelten Regionen Spaniens. Dies hängt mit kulturellen und historischen Gegebenheiten zusammen: dem Modernismo, vertreten durch Gaudí in Barcelona, der Malerei Dalís oder den aktuellen politischen Veränderungen durch das neue Autonomie-Statut. Katalonien ist somit nicht von ungefähr Teil der Obligatorik des Zentralabiturs 2007 und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001494" }

  • Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen

    Der Europarat hat mit dem "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen" (GER) ein Instrument geschaffen, das Transparenz und Kohärenz in die Sprachlernprozesse bringen soll. Diese Empfehlung liefert klare Standards, mit denen das sprachliche Niveau der Lernenden und die Ergebnisse ihrer sprachlichen Produkte sprachübergreifend bewertet werden ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000118" }

  • eTwinning: Students have many languages

    Im Zentrum dieses Projektes der Vassmyra Ungdomsskole (Norwegen), des IES Fuente Juncal (Spanien) und der RS Möörkenschule (Leer) stand die Idee, dass Schülerinnen und Schüler gemeinsam in arbeitsteiligem Vorgehen ein präsentables Produkt erstellen. Arbeits- und Zielsprache war dabei Englisch.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001331" }

  • Die Halbsatz-Suche mit Google

    Wie man als Lehrperson von Schülerinnen und Schülern lernen kann, zeigt dieser Beitrag unter anderem auf. Denn unser Autor Kurt Ludwigs erkannte eine neue Such- und Korrekturstrategie, als er einem Schüler über die Schulter sah: die Halbsatz-Suche mit Google. Er beschreibt diese neue Suchmethode in diesem Beitrag.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000115" }

  • Vokabelsuche im Netz: Digitale Suchgeschichten

    In der Unterrichtseinheit "Digitale Suchgeschichten" erstellen die Schülerinnen und Schüler mit dem kostenlosen Web-Dienst Search Story eigene Geschichten. Anhand von Suchanfragen lassen sich digitale Geschichten basteln, die im Fremdsprachenunterricht zur kreativen und produktiven Wortschatzarbeit genutzt werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001476" }

  • Un piso compartido en Madrid

    In dieser Spanisch-Unterrichtseinheit interagieren die Schülerinnen und Schüler in einer simulierten Community zum Thema Wohnungssuche und festigen dadurch ihr Vokabular rund um die Themen Selbstvorstellung und Wohnen. Sie erweitern neben der Festigung von Dialogsituationen ihre Fähigkeit zum Verfassen von E-Mails und PowerPoint-Präsentationen in spanischer ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001487" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite