Die Broschüren des Kompetenzverbunds lernen:digital bieten mithilfe von Informationstexten und Unterrichtsentwürfen einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von digitalen Medien, Werkzeugen und Methoden im [...]
09.04.2025
Hier finden Sie Prüfungsaufgaben für das Fach Mathematik für alle Bundesländer mit ausführlichen Video-Anleitungen.
13.03.2025
Hier finden Sie Prüfungsaufgaben für das Fach Mathematik in Baden-Württemberg mit ausführlichen Video-Anleitungen.
13.03.2025
Hier finden Sie Hinweise zu den Abituraufgaben für die verschiedenen Fächer aus den vergangenen Jahren mit Hinweisen zu kostenpflichtigen Unterlagen für die Prüfungsvorbereitung.
13.03.2025
Hier finden Sie umfassende Informationen zum Abitur in Hessen. Eine Vorbereitung auf die Abiturprüfung erfolgt schwerpunktmäßig im Unterricht. Aufgabenstellungen bisheriger Abiturprüfungen einzubeziehen kann dabei eine sinnvolle [...]
13.03.2025
Hier finden Sie Informationen zur Vorbereitung auf die Abiturprüfungen 2025 in Baden-Württemberg und hilfreiche Tipps für Materialien für die Prüfungsvorbereitung für die Leistungsfächer Mathematik, Englisch, Deutsch und weitere [...]
13.03.2025
Das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) an der Humboldt-Universität zu Berlin verantwortet ein Teilprojekt im Verbundvorhaben „Schule macht stark – SchuMaS“. Mit insgesamt 13 beteiligten Verbundeinrichtungen [...]
19.02.2025
Das Online-Tool bietet eine kompakte Möglichkeit, um schnell und einfach Prozentrechnungen durchzuführen.
17.01.2025
Onmathe.de bietet individuelle Online-Mathematik-Nachhilfe für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende. Das interaktive Konzept verbindet erfahrene Tutoren, persönliche Lernpläne und innovative digitale Werkzeuge wie ein speziell [...]
17.01.2025
Bei den EdSnacks dreht sich alles um Zukunftskompetenzen. Die digitalen (DSGVO-konform), lehrplankonformen, handlungsorientiert ausgerichteten Unterrichtsstunden (Klassenstufen 5–10) sind strukturiert nach Fächern und zentralen [...]
07.04.2025