DLF: Digitaler Unterricht und Datenschutz in Dänemark
https://www.deutschlandfunk.de/campus-karriere-das-bildungsmagazin.679.de.html
Fast alle Schulen in Dänemark sind digitalisiert. Auch an der deutschen Schule in Sonderborg wird auf Tablets und Bildschirmen unterrichtet. Besonders bemüht ist sich die Schule aber darin, die Daten ihrer Schüler zu schützen. Wie das funktioniert, berichtet Johannes Kulms im Radiobeitrag auf Campus und Karriere im DLF vom 04. Dezember 2019.
Aufgenommen am: 05.12.2019
Zuletzt geändert am: 05.12.2019
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Traditionen zur Einschulung weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive