Recruiting and Preparing Teachers Through an Alternative Programme - A European Policy Experiment on the Teach For All Approach in Five Countries
https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00048690
Aktuell stehen einige EU-Mitgliedsstaaten vor einem akuten Lehrkräftemangel. A New Way for New Talents in Teaching’ (NEWTT) ist ein von der Europäischen Kommission gefördertes Projekt in fünf europäischen Ländern (Österreich, Bulgarien, Spanisches Baskenland, Lettland und Rumänien). Vor dem Hintergrund gemeinsamer bildungspolitischer Herausforderungen der EU-Staaten soll NEWTT neue Ideen fördern, die das Potenzial haben Bildungsreformen anzustoßen. Es wird in einem quasi-experimentellen Design geprüft, ob der Teach For All Ansatz, mit Hilfe dessen Akademiker, die aus anderen Bereichen als der Lehrerbildung kommen, angeworben, ausgewählt und über ein etabliertes Lehrerbildungsprogramm auf die Arbeit in der Schule vorbereitet werden, als eine mögliche Lösung infrage kommt.
Aufgenommen am: 09.07.2019
Zuletzt geändert am: 09.07.2019
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- EUA webinar series: Universities and democracy: how to strengthen a crucial relationship – Webinar III: Contributing to evidence-based policy making – universities and science advice in times of uncertainty
- Teilhabe in einer digitalen Gesellschaft
- EduTeach2022 – 6th Canadian International Conference on Advances in Education, Teaching & Technology
Neuigkeiten weltweit
-
A/HRC/50/32: Impact of the digitalization of education on the right to education.
Report of the Special Rapporteur on the right to education, Koumbou Boly Barry. Delivered to the 50th session of the Human Rights Council. - Analyses and insights on the potential impact of the metaverse on the education sector.
- Special Focus: Digitale Bildung in der Ukraine
- Grafik des Monats: Angriffe auf Bildung im Kontext bewaffneter Konflikte weltweit (2015-2020)