"Leipzig Recommendations" - Empfehlungen zur Verbesserung der frühkindlichen (Lese-)Förderung
http://www.stiftunglesen.de/Recommendations/news/59
"Eine interdisziplinäre Gruppe, bestehend aus Wissenschaftlern, Experten und Praktikern, hat im Anschluss an die Konferenz ['Prepare for Life! Raising Awareness for Early Literacy Education'] die 'Leipziger Empfehlungen' erarbeitet. Diese richten sich an Politiker, Wissenschaftler, Fachkräfte, aber auch an Familien und ehrenamtlich für die Leseförderung Tätige. Die Leipziger Empfehlungen sprechen konkrete Empfehlungen zur Verbesserung der frühkindlichen Förderung aus." [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite ergänzt durch Redaktion Bildung Weltweit]
Aufgenommen am: 24.04.2013
Zuletzt geändert am: 24.04.2013
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst