Bildungsreform: Frankreich will Deutschunterricht kürzen (DLF 20.07.15)
"Die französische Bildungsministerin will neben alten Sprachen wie Griechisch und Latein auch den Deutschunterricht in ihrem Land eindampfen. Die Reform soll zum neuen Schuljahr 2016 umgesetzt werden. Kritiker befürchten, dass dadurch auch langfristig die deutsch-französische Freundschaft leiden könnte." Von Christiane Kaess, Deutschlandfunk, Sendung Campus & Karriere vom 20.07.2015
Aufgenommen am: 22.07.2015
Zuletzt geändert am: 22.07.2015
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Traditionen zur Einschulung weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive