Griechenlands Universitäten: Mit Kooperationen besser studieren (DLF 26.06.15)
Von Viktoria Kleber - "Seit Griechenland Geld von EZB, IWF und Europäischer Kommission bekommt, entscheiden die Geldgeber mit über jeden Cent, der von der Regierung ausgegeben wird. Für die Forschung ist schon lange kein Geld mehr da. Das soll ich jetzt wieder ändern – mit deutscher Hilfe." Radiosendung Campus & Karriere, Deutschlandfunk, 26.06.15
Aufgenommen am: 30.06.2015
Zuletzt geändert am: 30.06.2015
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst