SOS-Mental Health Peers: Ein Präventionsprogramm für die Schulsozialarbeitkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

SOS-Mental Health Peers: Ein Präventionsprogramm für die Schulsozialarbeit

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Das zentrale Ziel des Präventionsprogramms "Wir zusammen SOS-Mental Health Peers" von SOS-Kinderdorf e.V. ist es, Kinder und Jugendliche sowie pädagogische Fachkräfte für das Thema psychische Gesundheit zu sensibilisieren und im Umgang mit psychischen Belastungen zu stärken. Das Projekt setzt auf einen Peer-to-Peer-Ansatz, bei dem Jugendliche eine aktive Rolle in der Begleitung von Gleichaltrigen einnehmen. Dabei werden sie von pädagogischen Fachkräften begleitet und unterstützt. Der Peer-to-Peer-Ansatz von SOS-Mental Health Peers ist auf die Umsetzung an allen Schulformen ausgelegt und richtet sich im ersten Schritt an Schüler*innen ab der Jahrgangsstufe acht. Die Umsetzung des Programms erfolgt im Kontext der Schulsozialarbeit. Das Programm wird vom BMFSFJ gefördert.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Mental-Health@sos-kinderdorf.de
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Bildungsebene:Sekundarstufe I
Sprache: Deutsch
freie Schlagwörter: