International Computer and Information Literacy Study (ICILS 2023) #Deutschlandkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

International Computer and Information Literacy Study (ICILS 2023) #Deutschland

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die Ergebnisse der ICILS-Studie 2023 wurdem am 12.11.2024 veröffentlicht. Mit der international vergleichenden Schulleistungsstudie ICILS 2023 (International Computer and Information Literacy Study 2023) realisiert die IEA (International Association for the Evaluation of Educational Achievement) nach ICILS 2013 und ICILS 2018 den dritten Zyklus der Studie ICILS. Mithilfe eines international entwickelten und elaborierten Instrumentariums werden empirisch abgesichert Schüler*innenkompetenzen im Bereich der höchstrelevanten computer- und informationsbezogenen Kompetenzen (Computer and Information Literacy, kurz: CIL) in den an der Studie teilnehmenden Staaten erfasst. Wie bereits im Rahmen der Studie ICILS 2018 wird die Studie durch ein Zusatzmodul zum Kompetenzbereich "Computational Thinking" ergänzt. Deutschland nimmt erneut an dem Zusatzmodul teil. Das nationale Forschungszentrum der Studie ICILS 2023 liegt, wie schon für ICILS 2018, an der Universität Paderborn unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Birgit Eickelmann (National Research Coordinator).

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Universität Paderborn, icils2023@upb.de
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Bildungsebene:Sekundarstufe I
Sprache: Deutsch