Kosten der Anpassung bestehender Ganztagsgrundschulen an die Vorgaben des angekündigten Rechtsanspruchs - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Ab 2025 soll ein Ganztags-Rechtsanspruch für Grundschulkinder gelten. Um den Bedarf zu decken, müssen 1,1 Millionen Ganztagsplätze zusätzlich geschaffen werden, was jährlich 4,5 Milliarden Euro an Personal kostet. Die Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass für bereits bestehende Ganztagsschulen weitere Kosten von 0,8 Milliarden Euro jährlich anfallen, um die Öffnungszeiten, vor allem in den Ferien, zu erweitern.
Autor:
Bertelsmann Stiftung
Bildungsebene:
Elementarbildung Primarstufe Spezieller Förderbedarf
Lizenz:
Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Schlagwörter:
Ganztagsbetreuung Ganztagsschule Grundschule Kosten Prognose Rechtsanspruch Schätzung
Ortsbezüge:
Deutschland
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule Schulwesen allgemein
Schule Schulwesen allgemein Schulpolitik, Schulverwaltung
Geeignet für:
Lehrer; Schüler