Hochsprung und Stabhochsprungkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Hochsprung und Stabhochsprung

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Sowohl beim Hochsprung als auch beim Stabhochsprung wurde der Weltrekord der Männer in den letzten 15 Jahren nicht verbessert: Hochsprung: 2,45 m erzielt 1993 von Javier Sotomayor Stabhochsprung: 6,14 m erzielt 1994 von Sergej BubkaDas spricht dafür, dass die physikalisch mögliche Höhe erreicht wurde. ... Diese Aufgabe dient der Entwicklung folgender Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler können - Bewegungsvorgänge in Natur und Technik energetisch beschreiben, - potentielle und kinetische Energien berechnen, - Vorteile und Probleme von Idealisierungen und Vereinfachungen bei energetischen Betrachtungen aufzeigen.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Bildungsserver Sachsen-Anhalt
Höchstalter: 16
Autor: IFG Physik, LISA
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: CC-by-nc-sa
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Mindestalter: 12
Lernressourcentyp: Aufgabe
Sprache: deutsch
freie Schlagwörter: