Frühblüher
Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Diese fächerverbindende Unterrichtseinheit "Frühblüher" für den Sprach- und Sachunterricht lässt die Schülerinnen und Schüler das Gedicht "Die Tulpe" von Josef Guggenmos analysieren und die implizit zum Ausdruck gebrachte "Frühlingsstimmung" mit eigenen Worten versprachlichen. Darüber hinaus lernen sie weitere Frühblüher sowie die Funktion der Zwiebel als Speicherorgan kennen.
Das Gedicht "Die Tulpe" wird den Schülerinnen und Schülern fragmentarisch dargeboten. Zuerst gilt es, die in einem Wörterwirrwarr versteckten Wörter zu finden und sie passend in die Verse des Gedichtes einzusetzen. Diese Wörter sind zudem in kleine Zeichnungen umzusetzen und in die Bildvorlage einzuzeichnen. So nehmen die Schülerinnen und Schüler das Gedicht auf unterschiedlichen Ebenen durch eigenes Tun und Gestalten intensiv wahr. Anschließend untersuchen und vergleichen sie eine Tulpen- mit einer Gemüsezwiebel und erarbeiten die Speicher-Funktion der Zwiebel.