China-Schul-Akademie - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
h t t p s : / / w w w . c h i n a - s c h u l - a k a d e m i e . d e
Die China-Schul-Akademie an der Universität Heidelberg unterstützt interessierte Schulen und Lehrer*innen beim Erschließen von China-Wissen und Aufbau von China-Kompetenz. Sie ist ein vom deutschen Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Projekt, das die kritische und multiperspektivische Beschäftigung mit China im Fachunterricht fördert. Neben Fortbildungen für interessierte Lehrer*innen aus ganz Deutschland entwickelt das Team der China-Schul-Akademie Lernmaterialien, die kostenlos auf der Plattform ChinaPerspektiven zur Verfügung stehen. Anspruch der Plattform ist es, dass Lehrer*innen und Schüler*innen ausgehend von unseren multiperspektivisch ausgewählten Materialien eigene Antworten auf kontrovers diskutierte Fragestellungen zu China - in Geschichte und Gegenwart, also in einer zeitlich tiefen und in einer regional breit gefassten Definition - formulieren können.
Autor:
Projekt China-Schul-Akademie C/O Institut für Sinologie Universität Heidelberg, csa@zo.uni-heidelberg.de
Bildungsebene:
Sekundarstufe I Sekundarstufe II
Frei zugänglich:
ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig:
nein
Lernressourcentyp:
Arbeitsblatt
Lizenz:
CC-by-nc-sa, Namensnennung, nicht kommerziell, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Schlagwörter:
Chinabild Fachunterricht Gegenwart Geschichte (Histor) Glossar Kompetenzentwicklung Kompetenzerwerb Kontroverse Landeskunde Lehrerfortbildung Lehrmaterial Lernmaterial Lernort Multiperspektivität Unterrichtsmaterial Wissen
Ortsbezüge:
China
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik
Geeignet für:
Lehrer; Schüler