Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INFORMATIONS- und KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIE)
Es wurden 39 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Browser-Erweiterungen für den Englisch-Unterricht
Wenn Sie gern mal ein Browser-Add-on nutzen, finden Sie bei einschlägigen Vertretern des Genres nützliche Funktionaliäten vor allem für den Englischunterricht.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis
Details { "DBS": "DE:DBS:53529" }
-
Taktgeber der Wirtschaft
Diese Sequenz von "erlebe it" soll Jugendlichen helfen, die Bedeutung der Informations- und Kommunikationstechnologie in einer globalisierten Wirtschaft zu erkennen.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Unterrichtsidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53799" }
-
Zukunft selbst gestalten
Dieses Unterrichtsmaterial des Schulprojekts "erlebe it" informiert über Trends und neue Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und vermittelt Grundlagenwissen zur persönlichen Berufsfindung anhand von praktischen Beispielen.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Unterrichtsidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52263" }
-
Erfahrungsbericht Olympia
Ein Erfahrungsbericht als Anregung zu multimedialen Projekten rund um die Olympischen Spiele.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:52671" }
-
Information and Communication Technology in Education - A Curriculum for Schools and Programme of Teacher Developement
Mit dieser Publikation will die UNESCO ihre Mitgliedsstaten bei der Integration neuer Informations- und Kommunikationstechnologien in Schule und Lehrerbildung unterstützen. Im ersten Teil wird ein ICT-Lehrplan für Sekundarschulen vorgestellt. Der zweite Teil enthält einen Vorschlag für ein Programm für die Lehrerweiterbildung.
Details { "DBS": "DE:DBS:22603" }
-
Wiki - Zusammenarbeit im Netz.
Wiki wird als Lehrmittel und Arbeitsmittel insbesondere für den Schulbereich vorgesellt und in seinen Möglichkeiten und Funktionen erklärt, auch geeignet für Neueinsteiger. (2,6 MB Download). Auch als Printmedium beziebar.
Details { "DBS": "DE:DBS:31934" }
-
BLK: Gutachten zur Vorbereitung des Programms "Systematische Einbeziehung von Medien, Informations- und Kommunikationstechnologien in Lehr- und Lernprozesse" (Heft 66)
Mit dem vorliegenden Gutachten soll das Programm Systematische Einbeziehung von Medien, Informations- und Kommunikationstechnologien in Lehr-Lernprozesse vorbereitet werden. Es soll ein Rahmenkonzept vorgelegt werden, das die Entwicklung und Konzeption, Implementation sowie die Organisation von Medienprojekten an allen Schularten (und in allen Schulfächern) aktiv ...
Details { "DBS": "DE:DBS:12594" }
-
Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI)
Das europäische Standardisierungsgremium ETSI (European Telecommunications Standards Institute) legt Standards im Rahmen von Informations- und Kommunikationstechnologie fest.
Details { "DBS": "DE:DBS:2590" }
-
Rolle der Medienpädagogik, insbesondere der Neuen Medien und der Telekommunikation in der Lehrerbildung - Bericht des Schulausschusses der KMK vom 11.12.1998
Die entscheidende Voraussetzung für die Vermittlung von Medienkompetenz an Schülerinnen und Schüler ist eine entsprechende Qualifikation der Lehrkräfte. Der Bericht des Schulausschusses der Kultusministerkonferenz beschreibt grundsätzliche Anforderungen an die medienpädagogische Lehrerbildung, Anforderungen an die medienpädagogische Qualifikation und konzeptionelle ...
Details { "DBS": "DE:DBS:11059" }
-
IT-Akademie Nordrhein-Westfalen GmbH: Fortbildungen
Die IT-Akademie Nordrhein-Westfalen GmbH bietet fachliche Fortbildungen an. Lehrgänge gibt es unter anderem unter anderem für die Bereiche: IT Admnistrator, IT Security Coordinator, Operative Professionals, Strategic Professionals.
Details { "DBS": "DE:DBS:51710" }