Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHULBERATUNG)
Es wurden 20 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Schulberatung in Bayern - Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 29. Oktober 2001
Die Richtlinien regeln die Aufgaben und Arbeitsweisen der Beratungslehrkräfte, Schulpsychologinnen und -psychologen sowie Schulberatungsstellen in Bayern.
Details { "DBS": "DE:DBS:59432" }
-
Schulpsychologische Beratung
Die Website informiert ausführlich über die Arbeit einer schulpsychologischen Beratungsstelle und bietet viele Informationen zu Themen der Schulberatung.
Details { "DBS": "DE:DBS:27926" }
-
Beratungslehrer in Sachsen
Die Seite informiert über die Aufgaben der Beratungslehrer sowie deren Qualifizierung. Auf die Verwaltungsvorschrift Beratungslehrer wird verlinkt.
Details { "DBS": "DE:DBS:59437" }
-
Bayern - Eltern und Schule
Auf dieser Seite des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus finden Eltern: Schulen in Bayern, Gesetze und Verordnungen, Übertrittsregelungen, Rat und Auskunft, Staatliche Schulberater, Adressen von Elternverbänden, Beratungsdiensten, Heimen und Internaten, Termine für bayerische Schulen sowie Schüler- und Absolventenprognosen.
Details { "DBS": "DE:DBS:13247" }
-
Hausaufgaben- und Lerntipps
Das Ignaz-Kögler-Gymnasium in Landsberg gibt auf seiner Homepage Tipps zum erfolgreichen Lernen.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1255251" }
-
Verzeichnis der Staatlichen Schulämter (Bayern)
Adressen der bayerischen Schulämter, sortiert nach Regierungsbezirken.
Details { "DBS": "DE:DBS:10740" }
-
Beratungslehrkräfte in Nordrhein-Westfalen (NRW)
Die Seite enthält den Erlass zu Beratungstätigkeiten in der Schule und den dazugehörigen Fortbildungserlass für Lehrkräfte.
Details { "DBS": "DE:DBS:59436" }
-
Schulentwicklungsberatung in Sachsen-Anhalt
Die Schulen des Landes Sachsen-Anhalt stehen vor der Aufgabe, eigenständig Entwicklungsprozesse zu gestalten. Die Schulentwicklungsberaterinnen und berater können Schulen bei der Planung, Gestaltung, Umsetzung und Reflexion dieser Prozesse unter Berücksichtigung systemischer Zusammenhänge begleiten.
Details { "DBS": "DE:DBS:54301" }
-
Schularten in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein gibt es nach der Grundschule die Wahl zwischen Gymnasium und Gemeinschaftsschule. Die Berufliche Bildung ist die zweite Säule des Bildungssystems.
Details { "DBS": "DE:DBS:12058" }
-
Internatsberatung - und das Problem von Anspruch und Wirklichkeit
Wer Eltern in Internatsfragen berät sollte nicht zugleich dafür Vermittlungsprovision von Internaten erhalten. Vielen Eltern ist die grundsätzliche Problematik einer wirtschaftlichen Verflechtung von Internatsberaungsagenturen mit Internaten nicht deutlich.
Details { "DBS": "DE:DBS:31126" }