Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ONLINE-COMMUNITIES)
Es wurden 11116 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Gemeinsam lernen am Arbeitsplatz - in Online-Communities
Um zu ermitteln, ob und wie Online-Communities in der betrieblichen Weiterbildung systematisch eingesetzt und genutzt werden können, hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) das Forschungsprojekt Nutzung von Online-Communities für arbeitsplatznahes Lernen´´ gestartet. Untersucht werden soll unter anderem, wie Unternehmen berufsfeldbezogene Online-Communities zur ...
Details { "DBS": "DE:DBS:17058" }
-
Soziale Medien: Online-Communities, Wikis und Blogs
Der vorliegende Beitrag dient dazu, Ihnen einen Einblick in verschiedene Typen von sozialen Medien zu gewähren. Vorgestellt werden Online-Communities, Wikis sowie Weblogs. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf deren Einsatz in Lehr- und Lernzusammenhängen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001588" }
-
weiterbildungsblog - Weblog für die Weiterbildung - Jochen Robes
Weblog, das sich mit aktuellen Themen der Weiterbildung und des Lebenslangen Lernens beschäftigt. Der Schwerpunkt des Blogs von Jochen Robes liegt auf e-Learning, Knowledge Management, Online-Communities und Lernen am Arbeitsplatz.
Details { "DBS": "DE:DBS:22554" }
-
Social Media: Crash Course Navigating Digital Information
Social media shapes both our online and offline behaviors from how we engage in communities and consume goods and services to influencing our thoughts and opinions (17 minutes / USA 2021).
Details { "HE": [] }
-
Wikis im Unterricht
Die Seite bietet eine Reihe von Unterrichtseinheiten, -ideen, Artikeln und Anwendungshinweise zum Einsatz von Wikis in der Schule an. Außerdem findet man Verlinkungen zu schulrelevanten Wikis im Internet sowie zu fachdidaktischen Artikeln auf anderen Seiten. Ergänzt wird das ganze durch rechtliche Informationen zu Web 2.0.
Details { "DBS": "DE:DBS:41119" }
-
Soziale Netzwerke im Unterricht
Mithilfe der vorliegenden Unterrichtsvorschläge und -materialien fördern Sie den verantwortungsvollen Umgang Heranwachsender mit Social Communities.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000028" }
-
GRIPS Deutsch: Wie und wann surfst du? (Mediabox) - Medien nutzen
Das Internet wächst. Immer mehr Menschen sind online: Sie verfassen Nachrichten, surfen, kaufen ein, posten in Social Communities oder bloggen. Doch dabei sollte man sich an ein paar Regeln halten. Warum wird hier erläutert. Die Mediabox umfasst 22 Stationen: Info: Einführung, Film: Das Onlineangebot der JuFinale, Übung: Aufgabe und Gefahren von Medien, Film: Vorteile von ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1643274" }
-
The Underground Railroad: The Struggle Against Slavery
Covering a broad range of topics, this digital history project presents the Underground Railroad as a living entity composed of communities, organizations, events, and places, focusing primarily on Detroit and the Midwest. An Online Course provides 12 modules featuring video lectures documenting the Underground Railroad and the history of slavery in America. Lesson plans can ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1755667" }
-
Fortbildungsprogramm Center for Education on Online Prevention in Social Networks (CEOPS)
Das Center for Education on Online Prevention in Social Networks (CEOPS) ist ein bundesweites Fortbildungsprogramm, das Jugendliche und junge Erwachsene durch digitale Lehrgänge befähigt, islamistischen Extremismus in den sozialen Netzwerken zu erkennen und diesem präventiv entgegenzuwirken. Im Sinne der Peer-Education sollen die Teilnehmenden dazu befähigt werden, sich in ...
Details { "DBS": "DE:DBS:64008" }
-
Web 2.0: Start Ups - Unternehmensgründungen im Internet
Start Ups - Unternehmensgründungen im Internet: Start Ups nennt man solche Existenzgründungen (Beispiel: StudiVZ). Mittlerweile ist hier allerdings die Konkurrenz bereits sehr groß. Man braucht somit ein großes Durchhaltevermögen sowie eine solide Finanzierung. Andererseits gibt es immer wieder neue Technologien, in denen sich neue Start Ups positionieren ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000663" }