Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: POLITIK) und (Systematikpfad: RECHT) ) und (Systematikpfad: "JUGEND UND RECHT")
Es wurden 9 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 9
-
Jugendkriminalität - eine Fallstudie
Unterrichtsreihe für 9. Klassen von Kerstin Sperling. Die Schüler werden mit dem Fall Klaus konfrontiert, einen straffällig gewordenen Heranwachsenden von 18 Jahren (erschienen in: Gesellschaft/Wirtschaft/Politik, Heft 1/2002)
Details { "HE": "DE:HE:3136397" }
-
Kinder- und Jugendschutz - Online-Handbuch
Das Online-Handbuch erläutert wichtige Begriffe des Kinder- und Jugendschutzes und wird in Kooperation zwischen der Universität Duisburg-Essen und der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz herausgegeben und unter Hinzuziehung weiterer Kooperationspartner bearbeitet.
Details { "HE": "DE:HE:266864" }
-
Jugendschutz im Internet
Jugendschutz.net kontrolliert das Internet und sorgt für die Einhaltung des Jugendschutzes (2015).
Details { "HE": "DE:HE:129836" }
-
Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz BAJ
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (BAJ) setzt sich überparteilich und überkonfessionell für die Rechte und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ein, vertritt ihre Interessen in der Öffentlichkeit und regt Maßnahmen des Kinder- und Jugendschutzes an (2015).
Details { "HE": "DE:HE:63090" }
-
Jugendgerichtsgesetz
vom 11.12.1974 (BGBl. I S. 3427), in der aktuellen Fassung (2015)
Details { "HE": "DE:HE:28827" }
-
Jugendschutzgesetz
Gestzestext auf Deutsch-Englisch-Französisch-Russisch-Spanisch-Türkisch
Details { "HE": "DE:HE:28826" }
-
Gangsterläufer: Arbeitsblatt und Unterrichtsvorschläge
Didaktische Aufbereitung eines Dokumentarfilms über einen Intensivtäter in Berlin (ab Klasse 9, Bundeszentrale für politische Bildung, 2015)
Details { "HE": "DE:HE:3052388" }
-
Rechte von Kindern - www.Kindersache.de
Seite des Deutschen Kinderhilfwerks, die Kinder über ihre Rechte informiert und zur Mitwirkung in den Lebensbereichen Schule, Politik, Verkehr etc. motivieren möchte. Alle Inhalte sollen soweit wie möglich von Kindern und Jugendlichen mitgestaltet werden. Auf spielerische Weise werden sie dabei über ihre Rechte informiert.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1238874", "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:123126", "HE": "DE:HE:123126" }
-
Immer Opfer?!
Dieses Unterrichtsmodul sensibilisiert für unterschiedliche Benachteiligungen im gesellschaftlichen Alltag im Mittelpunkt. Zugleich sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, sich gegen Diskriminierungen argumentativ, gerichtlich oder durch gesellschaftliches Engagement zu wehren.
Details { "NDS": "DE:NDS:GEI:11" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: