Nationalismus und Radikalismus - Politik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- sozialkundl.-phil. Fächer
- Politik
- Gesellschaft
- Nationalismus, Radikalismus
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: POLITIK) und (Systematikpfad: GESELLSCHAFT) ) und (Systematikpfad: "NATIONALISMUS UND RADIKALISMUS")
Es wurden 18 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Linkliste: Extremistische Inhalte im Web
”Die vielfältigen Kommunikations- und Publikationsmöglichkeiten, die im Internet jedem zur Verfügung stehen, bieten auch politischen Extremisten eine Plattform zur Organisation und Verbreitung von Propaganda.?”
Details { "HE": "DE:HE:2787341" }
-
Grundrechtsklarheit, Wertevermittlung, Demokratieerziehung
Handreichung des Hessischen Kultusministeriums für Lehrkräfte (2019)
Details { "HE": [] }
-
Mir reicht’s Bürger
Teilnehmende der von Rechts organisierten „Montagsdemonstrationen“ in Ostdeutschland wurden von Progressivem Zentrum und Bertelsmann Stiftung nach ihrer Sicht der Dinge gefragt (2023).
Details { "HE": [] }
-
Gewalt
Das Themenheft der Zeitschrift ʺBürger & Staatʺ (Heft 3/2018) untersucht zahlreiche Aspekte des Begriffs Gewalt.
Details { "HE": [] }
-
Hate-Speech – und wie man damit umgehen kann
Die Schüler analysieren Beispiele von Hate-Speech und erarbeiten Kriterien, um Provokation, Beleidigung und Volksverhetzung voneinander abgrenzen zu können (2015-19).
Details { "HE": [] }
-
Vielfalt-Mediathek
Das Portal stellt Material zu Themen wie Prävention und Intervention bei Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus, antimuslimischem Rassismus, religiösem Fundamentalismus sowie zu interkulturellem Lernen, Diversität und Demokratiepädagogik zur Verfügung (2021).
Details { "HE": [] }
-
Extremismus im Netz erkennen
Die Unterrichtseinheit ist für die Jahrgänge 9 und 10 konzipiert und umfasst 45 Minuten. Sie ist eingebunden in das Webangebot „so geht MEDIEN“ von ARD, ZDF und Deutschlandradio; federführend produziert vom Bayerischen Rundfunk (2021).
Details { "HE": [] }
-
Andi und der Extremismus
In drei unterschiedlichen Comics lernt Andi Rechtsradikalismus, Linksradikalismus und Islamismus kennen.
Details { "HE": "DE:HE:2787340", "DBS": "DE:DBS:59937" }
-
Jugendhilfeportal: Demokratie
Das Portal der Kinder- und Jugendhilfe nimmt die Demokratiebildung aus der Perspektive der Kinder- und Jugendhilfe in den Blick. Es bündelt auf dieser Seite diverse im Portal erschienene Nachrichten zum Thema Demokratie.
Details { "DBS": "DE:DBS:62663" }
-
HIDDEN CODES Mobile Game über Radikalisierung im digitalen Zeitalter
"Hidden Codes" ist eine Spiele-App, die Jugendliche ab 14 Jahren dafür sensibilisiert, Anzeichen von rechtsextremer und islamistischer Radikalisierung zu erkennen und adäquat darauf zu reagieren. Die Spieler*innen chatten in einer simulierten Social-Media-Umgebung und begegnen vielseitig gestalteten und realitätsnahen Charakteren. Beim Durchstöbern von Profilen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62384" }