Interessenvertretung und Lobbyismus - Politik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- sozialkundl.-phil. Fächer
- Politik
- Gesellschaft
- Interessenvertr./Lobbyismus
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: POLITIK) und (Systematikpfad: GESELLSCHAFT) ) und (Systematikpfad: "INTERESSENVERTRETUNG UND LOBBYISMUS")
Es wurden 45 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Zivilgesellschaft
Mit dem Begriff wird hauptsächlich der gesellschaftliche Sektor der freien Vereinigungen gemeint, der weder dem Markt noch dem Staat noch dem Privatbereich zuzuordnen ist. (2022)
Details { "HE": [] }
-
Repräsentative Demokratie und Pluralismus
Der Vorschlag für den LK im Landesabitur 2007 thematisiert die Bedeutung der Interessengruppen im Kontext der Tarifpolitik.
Details { "HE": [] }
-
Bündnis für Arbeit, Ausbildung und Wettbewerbsfähigkeit
Das Bündnis für Arbeit von 1998 gilt als Beispiel eines korporatistischen Arrangements zwischen Gewerkschaften, Arbeitgeberverbänden und Regierung auf nationaler Ebene (2022).
Details { "HE": [] }
-
Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft
Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH ist eine vom Arbeitgeberverband Gesamtmetall gegründete und von Arbeitgeberverbänden finanzierte Lobbyorganisation (2022).
Details { "HE": [] }
-
Korporatismus
Beteiligung bestimmter gesellschaftlicher Gruppen an politischen Entscheidungsprozessen (2017)
Details { "HE": [] }
-
Lobbyisten im Klassenzimmer (Frontal 21)
”Wirtschaftsverbände und Konzerne versuchen immer stärker, Inhalte des Schulunterrichts zu beeinflussen. Kritiker wie LobbyControl befürchten eine Verengung des Politikunterrichts.”
Details { "HE": "DE:HE:2787317" }
-
Diese Klassenfahrt wird gesponsert von ExxonMobil
”Lobbyismus ist heute allgegenwärtig. Deshalb überrascht es auch nicht, dass auch die Schulen ein wichtiges Testfeld für Lobbyarbeit diverser Firmen sind. Die Organisation Lobby Control will mit einem vor einigen Tagen veröffentlichten Papier über Lobbyismus in den Schulen die Diskussion anregen.”
Details { "HE": "DE:HE:2787316" }
-
Lobbyradar
Neben einem riesigen Netzdiagramm, das versucht, die deutsche Lobbywelt darzustellen, bietet der Lobbyradar des ZDF ein Tool, das beim Surfen die Personen und Organisationen markiert, die in der Lobby-Datenbank hinterlegt sind. Die zentralen Informationen können dann angezeigt werden.
Details { "HE": "DE:HE:2845446" }
-
Organisierte Interessen / Pluralismus
Präsentation von Prof. K. Arzheimer (Uni Mainz 2007-20)
Details { "HE": "DE:HE:785156" }
-
Verbände und Lobbyismus
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 15-16/2006)
Details { "HE": "DE:HE:283867" }