Extremismus - Politik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- sozialkundl.-phil. Fächer
- Politik
- Gesellschaft
- Extremismus
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: POLITIK) und (Systematikpfad: GESELLSCHAFT) ) und (Systematikpfad: EXTREMISMUS)
Es wurden 71 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
ʺReichsbürgerʺ - Fragen und Antworten
Was sind “Reichsbürger”? Sind “Reichsbürger” gefährlich? Wer kann mich im Umgang mit “Reichsbürgern” unterstützen? Die gemeinsam mit der Amadeu Antonio Stiftung erstellte Broschüre führt in das Thema “Reichsbürger” ein (2018-22).
Details { "HE": [] }
-
Rechtsextremismus hat viele Gesichter
Die Broschüre von klicksafe und jugendschutz.net setzt sich mit diesen Themen auseinander: Grundwerte menschlichen Zusammenlebens, die Sensibilisierung für das Erkennen rechtsextremer Meinungsmache, Gegenstrategien und Aussteigerprogramme (2023).
Details { "HE": [] }
-
Bibliographie Antisemitismus und Bildung (thematisch)
Literatur zur Bildungsarbeit gegen Antisemitismus (thematische Liste)
Details { "LBS-BW": [] }
-
»Reichsbürger« und Souveränisten
Die Handreichung vermittelt einen ersten Einstieg in das Themenfeld (50 Seiten, 2019-22).
Details { "HE": [] }
-
Dossier Rechtsextremismus (bpb)
Schwerpunktseite der Bundeszentrale für politische Bildung.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:114244" }
-
EXIT Deutschland
EXIT-Deutschland ist eine Initiative, die Menschen hilft, die mit dem Rechtsextremismus brechen und sich ein neues Leben aufbauen wollen (2022).
Details { "HE": [] }
-
Die Erfindung des Wilden (Mit Offenen Karten)
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1615907" }
-
Video: Mitleid mit Neonazis
Wieso Neonazis schlecht boxen und ungern Aufzug fahren, wird hier erklärt.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1643582" }
-
NPD-Verbot
Die Süddeutsche Zeitung liefert auf dieser Seite Nachrichten und Hintergründe zum Thema NPD-Verbot (2022).
Details { "HE": "DE:HE:2969838" }
-
Debatten um NPD-Verbot und Parteienfinanzierung
Sollte die NPD verboten werden? Muss die Demokratie auch ihre Feinde aushalten? Die Bundeszentrale für politische Bildung setzt sich hier mit diesen Fragen auseinander (2015-20).
Details { "HE": "DE:HE:2969821" }