Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: MATHEMATIK) und (Systematikpfad: "ZUORDNUNGEN, FUNKTIONEN") ) und (Systematikpfad: "QUADRATISCHE FUNKTIONEN")
Es wurden 19 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Umkehrfunktion von y=x² (Wurzelfunktion)
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:860272", "HE": "DE:HE:860272" }
-
Geometrische Operationen mit Parabeln
Hier finden Sie eine Unterrichtssequenz, die an einer der hessischen Top10 Medienschulen entwickelt, eingesetzt und evaluiert wurde und den Einsatz von Medien fördert.
Details { "HE": "DE:HE:1344872" }
-
Interaktive Excel-Datei zu Quadratischen Funktionen
Mit Zustimmung von Klaus-D. Wierzioch www.mathe-physik-aufgaben.de
Details { "HE": "DE:HE:1344870" }
-
Magdeburger Türme (Word-Dokument)
Niveaubestimmende Aufgabe Diese Aufgabe erfordert Grundwissen bei der Anwendung des Kosinussatzes sowie das Anwenden des Maßstabes. Die Teilaufgaben a) und b) bieten eine Möglichkeit der gegenseitigen Kontrolle. Für die Teilaufgabe c) reicht eine Argumentation mithilfe der Konstruktion nicht aus. Es gibt mehrere Argumentationsmöglichkeiten. So könnte z. B. der in Frage ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:29101_888" }
-
Funktionenmix (Word-Dokument)
Niveaubestimmende Aufgabe In dieser Aufgabe werden Grundanforderungen aus dem Kompetenzschwerpunkt Zuordnungen und Funktionen wie das Zeichnen einer linearen und einer quadratischen Funktion verlangt. Da die Aufgabe nicht fordert, die Graphen genau innerhalb des gegebenen Intervalls zu zeichnen, ist das Darstellen im vorgegebenen Intervall auch dann erfüllt, wenn die Graphen ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:29101_885" }
-
Magdeburger Türme (PDF-Dokument)
Niveaubestimmende Aufgabe Diese Aufgabe erfordert Grundwissen bei der Anwendung des Kosinussatzes sowie das Anwenden des Maßstabes. Die Teilaufgaben a) und b) bieten eine Möglichkeit der gegenseitigen Kontrolle. Für die Teilaufgabe c) reicht eine Argumentation mithilfe der Konstruktion nicht aus. Es gibt mehrere Argumentationsmöglichkeiten. So könnte z. B. der in Frage ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:29101_889" }
-
Funktionenmix (PDF-Dokument)
Niveaubestimmende Aufgabe In dieser Aufgabe werden Grundanforderungen aus dem Kompetenzschwerpunkt Zuordnungen und Funktionen wie das Zeichnen einer linearen und einer quadratischen Funktion verlangt. Da die Aufgabe nicht fordert, die Graphen genau innerhalb des gegebenen Intervalls zu zeichnen, ist das Darstellen im vorgegebenen Intervall auch dann erfüllt, wenn die Graphen ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:29101_886" }
-
Satz von Vieta (Mathematik)
Der Satz von Vieta bietet eine Möglichkeit, das Raten von Lösungen einer quadratischen Gleichung zu erleichtern (vor allem, wenn diese ganzzahlig sind).
Details { "Serlo": "DE:DBS:55977" }
-
Allgemeine Form und Scheitelform einer quadratischen Funktion
Die Gleichung einer Parabel oder einer quadratischen Funktion kann man in verschiedenen Formen angeben.
Details { "Serlo": "DE:DBS:56210" }
-
Quadratische Funktion
Eine quadratische Funktion ist ein Polynom zweiten Grades.
Details { "Serlo": "DE:DBS:55984" }