Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: GESCHICHTE) und (Systematikpfad: "GESCHICHTLICHE ÜBERBLICKE") ) und (Systematikpfad: WIRTSCHAFT)
Es wurden 289 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Unternehmer und Staat in europäischen Schulbüchern. Deutschland, England und Schweden im Vergleich
Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung in Braunschweig, Dezember 2007
Details { "HE": "DE:HE:785434" }
-
Handel, Handwerk, Marktgeschehen
In sechs Abschnitten gibt der Film Einblick in das kommerzielle Leben einer mittelalterlichen Stadt. Am Anfang steht das Leben der Handwerker am Beispiel der Stofferzeugung beziehungsweise des Weinbaus. Der Alltag ist durch die enge Verbindung von Leben und Arbeit gekennzeichnet, aber auch durch die Zugehörigkeit der Handwerker zu den Zünften. Wichtigster Warenumschlagplatz ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002126" }
-
Frauen, Fortschritt, Vorurteile
Die Pest hatte um 1350 ein Drittel der gesamten Bevölkerung Europas dahingerafft. Arbeitskräfte waren knapp. Das verschaffte den Frauen Aufstiegschancen. Sie drängten in das wirtschaftliche Leben der mittelalterlichen Städte. Zwar war das Bild der Frau immer noch von religiösen Vorurteilen geprägt, doch wirkte es sich kaum mehr auf den Alltag aus. Frauen waren bald in ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002123" }
-
Gassen, Ghettos, Baubetrieb
Die Sendung beschäftigt sich mit den Profan- und Sakralbauten sowie dem häuslichen Leben in der Stadt des späten Mittelalters. Geschildert wird das Leben und Arbeiten im Haus in unterschiedlichen sozialen Schichten. In der Beschreibung des Judenghettos von Speyer kommen die besondere rechtliche Stellung der Juden und die Hintergründe der Pogrome zum Ausdruck. Anhand des ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002125" }
-
Unsere Wirtschaftsordnung
Fertige Unterrichtseinheit zur Sozialen Marktwirtschaft als Wirtschaftsordnung Die Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung stellt den allgemeinen Rahmen dar, in den die BürgerInnen über ihre Arbeits- und Lebenssituation eingebunden sind. Wer die Wirtschaftsordnung, in der er lebt, arbeitet, konsumiert, wählt oder unternehmerisch tätig ist, nicht versteht, wird nur ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000406" }
-
Kadinlar, Ilerleme, Önyargilar
Bilingualer Geschichtsunterricht auf Türkisch: Die Pest hatte um 1350 ein Drittel der gesamten Bevölkerung Europas dahingerafft. Arbeitskräfte waren knapp. Das verschaffte den Frauen Aufstiegschancen. Sie drängten in das wirtschaftliche Leben der mittelalterlichen Städte. Zwar war das Bild der Frau immer noch von religiösen Vorurteilen geprägt, doch wirkte es sich kaum ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004206" }
-
Commerce, craftsmanship and the marketplace
Bilingualer Geschichtsunterricht in Englisch: In sechs Abschnitten gibt der Film Einblick in das kommerzielle Leben einer mittelalterlichen Stadt. Am Anfang steht das Leben der Handwerker am Beispiel der Stofferzeugung beziehungsweise des Weinbaus. Der Alltag ist durch die enge Verbindung von Leben und Arbeit gekennzeichnet, aber auch durch die Zugehörigkeit der Handwerker zu ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004204" }
-
Commerce, artisanat, marchés
Bilingualer Geschichtsunterricht in Französisch: In sechs Abschnitten gibt der Film Einblick in das kommerzielle Leben einer mittelalterlichen Stadt. Am Anfang steht das Leben der Handwerker am Beispiel der Stofferzeugung beziehungsweise des Weinbaus. Der Alltag ist durch die enge Verbindung von Leben und Arbeit gekennzeichnet, aber auch durch die Zugehörigkeit der ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001805" }
-
Ticaret, Zanaat, Pazarlar
Bilingualer Geschichtsunterricht in Türkisch: In sechs Abschnitten gibt der Film Einblick in das kommerzielle Leben einer mittelalterlichen Stadt. Am Anfang steht das Leben der Handwerker am Beispiel der Stofferzeugung beziehungsweise des Weinbaus. Der Alltag ist durch die enge Verbindung von Leben und Arbeit gekennzeichnet, aber auch durch die Zugehörigkeit der Handwerker ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004205" }
-
Ruelles, ghettos, chantiers
Bilingualer Geschichtsunterricht in Französisch: Die Sendung beschäftigt sich mit den Profan- und Sakralbauten sowie dem häuslichen Leben in der Stadt des späten Mittelalters. Geschildert wird das Leben und Arbeiten im Haus in unterschiedlichen sozialen Schichten. In der Beschreibung des Judenghettos von Speyer kommen die besondere rechtliche Stellung der Juden und die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001804" }