Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: GESCHICHTE) und (Systematikpfad: EPOCHEN) ) und (Systematikpfad: "NEUESTE GESCHICHTE SEIT 1990")
Es wurden 415 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Shoa.de
Der Arbeitskreis Shoa.de ist eine Bürgerinitiative, deren Ziel die Auseinandersetzung mit den Schrecken des Holocaust und seinen Nachwirkungen bis in die Gegenwart ist.
Details { "HE": "DE:HE:326906", "DBS": "DE:DBS:12382" }
-
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 12/2022): Umbrüche in Europa (nach) 1989/91
1991 hörte die Sowjetunion auf zu existieren, in Südosteuropa zerfiel gewaltsam Jugoslawien, und in Westeuropa wurden die Weichen in Richtung Europäische Union gestellt. Welche Faktoren entscheiden darüber, ob und wie sich die (Post-)Transformationsländer nach 1989/91 als Demokratien konsolidieren konnten?
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018582" }
-
Die Chronik der Wende
Begleitinformation zu einer Sendereihe des RBB
Details { "HE": "DE:HE:29816" }
-
Deutschland - einig Vaterland?
Den Fall der Mauer 1989 haben heutige Schülergenerationen nicht bewusst erlebt. Die deutsche Einheit ist für sie Realität, der Weg dorthin Geschichte. Diese Unterrichtseinheit vermittelt Jugendlichen die Geschichte des Mauerfalls.
Details { "HE": "DE:HE:115226" }
-
Deutsche Geschichten: Die deutsche Einheit
Als am Abend des 9. November 1989 völlig überraschend bekannt gegeben wurde, dass alle DDR-Grenzstellen zur Bundesrepublik und nach West-Berlin geöffnet würden, strömten Tausende zur volksfestartigen Wiedersehensfeier.
Details { "HE": "DE:HE:316008" }
-
Deutsche Teilung - Deutsche Einheit
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
Details { "HE": "DE:HE:327113" }
-
Wir in Ost und West
Wie steht es um die Deutsche Einheit und ihre perspektivische Entwicklung bis zum Jahr 2020, also nach dem Ende des Solidarpakts II? Und wie lebt es sich in Deutschland, wenn man nach der Wiedervereinigung geboren wurde? Spielt es dabei eine Rolle, ob man in Ost- oder Westdeutschland lebt, lernt und arbeitet?
Details { "HE": "DE:HE:1014044" }
-
Meilensteine der Deutschen Einheit
Themenblatt der bpb
Details { "HE": "DE:HE:1346325" }
-
20 Jahre Mauerfall: Ost-West-Gespräche
hr-iNFO-Serie vom 02. bis 06.11.2009 Bei hr-iNFO diskutieren Ostdeutsche und Westdeutsche über den Mauerfall, über die deutsche Einheit sowie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten 20 Jahre nach dem Ende des Eisernen Vorhangs.
Details { "HE": "DE:HE:2786872" }
-
EUR-Lex
Details { "HE": "DE:HE:2789113" }