Medienerziehung - Deutsch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: "MEDIENKOMPETENZ, METHODENKOMPETENZ") ) und (Systematikpfad: MEDIENERZIEHUNG)

Es wurden 63 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Kennst du schon Ken? - Ein Hörspiel über soziale Netzwerke

    Die Schülerinnen und Schüler lernen das Hörspiel ”Kennst du schon Ken?” kennen. Die Klasse führt ein literarisches Unterrichtsgespräch über das Hörspiel und setzt dabei Inhalt, Form und Wirkung in Zusammenhang. Die Schülerinnen und Schüler tauschen sich über ihre Gewohnheiten beim Gebrauch sozialer Netzwerke aus, reflektieren diese Gewohnheiten und setzen sich ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1763399" }

  • Cybermobbing

    Die Schülerinnen und Schüler lernen Merkmale von „Mobbing“, „Mobbern“, „Gemobbten“ und speziell von „Cybermobbing“ kennen. Anhand von Filmbeispielen und einer Studie können sich die Jugendlichen kritisch mit dem Thema auseinandersetzen. Abschließend diskutieren sie Präventionsmaßnahmen und die richtige Verhaltensweise bei Mobbing. Zielgruppe 6-8, 5 Stdn., ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1763392" }

  • Kommunikation im Internet - aber sicher

    Ein Unterrichtsmodul für die 5./6. Klasse, Zeitumfang 4 Stdn., mit Material zum Download.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1763387" }

  • Klicksafe-Materialien

    Klicksafe vermittelt Internetnutzern die kompetente und kritische Nutzung von Internet und Neuen Medien. Die meisten klicksafe-Materialien für Lehrkräfte können kostenlos heruntergeladen werden.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1633194" }

  • Leitfaden der Stiftung Warentest zum eLearning

    Der Leitfaden der Stiftung Warentest gibt einen Überblick über die Bandbreite digitalen Lernens - von Lernapps über elektronische Planspiele bis zum Wissenserwerb in Blogs und Wikis.Die sechsseitige Broschüre zeigt nicht nur, wie das Lernen damit funktioniert, sondern sagt auch, worauf Nutzer achten sollten.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1370697" }

  • Netzkontakte - Kommunikationsform der Zukunft? (Unterrichtseinheit)

    In der heutigen Gesellschaft kommt der multimedialen Kommunikation immer mehr Bedeutung zu. Handy und Internet sind für Kinder und Jugendliche aus ihrem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Ziel dieser Unterrichtseinheit ist, den Schülerinnen und Schülern die mit den neuen Kommunikationsformen verbundenen Herausforderungen und Probleme vor Augen zu führen. Material ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:974750" }

  • Reality-Soap

    Materialien zu Big Brother

    Details  
    { "HE": "DE:HE:324030" }

  • Viva, MTV und Bücher lesen


    Details  
    { "HE": "DE:HE:109530" }

  • Texte digital überarbeiten


    Details  
    { "HE": "DE:HE:1264715" }

  • Umfragen erstellen und auswerten mit GrafStat

    GrafStat ist eine nutzerfreundliche Software für empirische Umfragen. Sie ist vielfach für den Einsatz im Unterricht erprobt und unterstützt alle Schritte in einem Programm - von der Entwicklung von Fragebögen bis hin zur Auswertung und Präsentation der Daten.Kostenloser Download über die Bundeszentrale für politische Bildung

    Details  
    { "HE": "DE:HE:116734" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite