Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: "ARBEITSLEHRE, BERUFSWAHL") und (Systematikpfad: "HINFÜHRUNG ZUR ARBEITSWELT") ) und (Systematikpfad: "STRUKTURWANDEL, RATIONALISIERUNG, HUMANISIERUNG")
Es wurden 5 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 5
-
Die Branchen der Textilindustrie
Das Arbeitsblatt „Strümpfe, Seile, Sofastoffe“ setzt sich mit der Frage auseinander, in welchen Branchen Textilien zum Einsatz kommen und wofür sie verwendet werden. Für die Klassen 7-10.
Details { "HE": "DE:HE:1242634" }
-
Aus Politik und Zeitgeschichte (10-11/2022): Digitale Gesellschaft
Die Coronapandemie hat die Schwachstellen der digitalen Gesellschaft aufgedeckt, zugleich aber auch neue Potenziale aufgezeigt. Wichtig ist, neuen digitalen Spaltungen der Gesellschaft vorzubeugen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018749" }
-
Smart Machines und Smart Factories
In diesem Unterrichtsmodul befassen sich die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Themas Industrie 4.0 mit smarten Maschinen und smarten Unternehmen. Sie lernen die Machine-to-Machine-Communication (M2M) und Cyber-Physical-Systems (CPS) als Basis für Industrie 4.0 kennen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015429" }
-
DVD "Bayern im Umbruch"
Eine neue didaktische DVD des Hauses der Bayerischen Geschichte und der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen trägt den Titel ?Bayern im Umbruch?.; Lernressourcentyp: Text; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53852", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.826661" }
-
Industrie 4.0 - Was kommt da eigentlich auf uns zu?
Industrie 4.0 - Ist das die neue industrielle Revolution? Was ist mit Industrie 4.0 überhaupt gemeint? Welchen Stellenwert werden die Menschen in der Fabrik der Zukunft haben? Und gibt es Möglichkeiten, die Entwicklung zu gestalten?
Details { "HE": "DE:HE:3116903", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013300" }