Arbeitssicherheit - Arbeitslehre, Berufswahl - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: "ARBEITSLEHRE, BERUFSWAHL") und (Systematikpfad: "HINFÜHRUNG ZUR ARBEITSWELT") ) und (Systematikpfad: ARBEITSSICHERHEIT)

Es wurden 33 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Bodyguards

    Die neuen Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe im Schulportal ”Lernen und Gesundheit” der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) rücken Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) in den Fokus. 

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1488978" }

  • Arbeitssicherheit: Holzwerkstatt - Zum ersten Mal?

    Die neuen Unterrichtsmaterialien im Schulportal ”Lernen und Gesundheit” der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) dienen dazu, die jungen Leute für ausgewählte Unfallrisiken in einer Werkstatt zu sensibilisieren.  

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1669403" }

  • Gesundheitsschutz: Vorsicht Staubattacke!

    In einigen Berufen tritt Staub besonders massiv auf. Je nach Staubart, Größe der Partikel, Ort der Ablagerung in den Atemwegen und Grad der Belastung kann er schwere Erkrankungen verursachen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001645" }

  • Unterrichtsmaterial "Absturzsicherungen"

    Die Materialien sensibilisieren die Schülerinnen und Schüler für sicheres Arbeiten in unsicheren Höhen. Sie vermitteln Grundlagenwissen über Absturzrisiken, Gefahrenquellen und die entsprechenden technischen, organisatorischen und personenbezogenen Schutzmaßnahmen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001638" }

  • Junge Fahrer: Risikofaktor Stress

    Die Unfallstatistiken zeigen es deutlich: Nach wie vor haben die 18- bis 24-jährigen Fahrerinnen und Fahrer mit Abstand das höchste Risiko, im Straßenverkehr zu verunglücken.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001644" }

  • Bewegung im Büro und Homeoffice: für Ausgleich sorgen

    Egal ob in der Schule, zu Hause vor dem Fernseher oder dem Computer: Viele junge Menschen verbringen einen erheblichen Teil ihrer (Arbeits-)Zeit sitzend. Der körperliche Ausgleich kommt oft zu kurz. Im Rahmen der Unterrichtsmaterialien werden Auswirkungen von Bewegungsmangel im Büro und richtiges Sitzen thematisiert. Tipps für mehr Dynamik im Büro und geeignete ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001681" }

  • Arbeitssicherheit: Elektrische Handmaschinen

    Diese Unterrichtsmaterialien haben die Risiken bei der Arbeit mit elektrischen Handmaschinen zum Thema.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001671" }

  • Unterrichtsmaterial "Hautschutz in Metallberufen"

    Die neuen Materialien im Schulportal "DGUV Lernen und Gesundheit" sensibilisieren Auszubildende für Gefährdungen der Haut in Metallberufen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001950" }

  • Arbeiten im Freien: Blitzunfälle

    Egal ob im Job oder in der Freizeit, wer sich bei Gewitter unter freiem Himmel aufhält, riskiert einen Blitzunfall. Richtiges Verhalten kann Leben retten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001641" }

  • Holzwerkstatt - Zum ersten Mal?

    Wer zum ersten Mal eine Holzwerkstatt betritt, muss sich darüber im Klaren sein, dass es hier ernst zu nehmende Unfallgefahren und Gesundheitsrisiken geben kann. Gut, wenn man die wichtigsten Grundregeln zur Unfallverhütung kennt und befolgt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001642" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite